Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘blechkuchen’

🍎 Schwäbischer Apfeldatschi vom Blech 🍏 … am leckersten ganz frisch genießen! 🍎

Meine Schwiegermutter, eine waschechte Schwäbin, machte den Kuchen viel sparsamer, nämlich ganz ohne Streusel und Mandelblättchen. Auf ihren Hefeteig kamen nur – sehr dünn geschnittene – Äpfel und ein wenig Zimt. Mit Streuseln ist er allerdings echt leckerererer! ☺️

Apfeldatschi mit Streuseln
1 Blech

Hefeteig
400 g Mehl
100 g Milch
80 g Butter, weich
2 Eier
50 g Zucker
40 g frische Hefe
1 Prise Salz

1,5 kg Äpfel

Streusel 3-2-1
200 g Mehl
150 g Butter, kalt
100 g Zucker
1 TL Zimt
1 Prise Salz

wer mag Mandelblättchen

Alle Zutaten für die Streusel in den Mixtopf geben, 20 sec / Stufe 4 mischen, zu einer Kugel zusammendrücken und eingewickelt im Kühlschrank lagern.

Für den Hefeteig Milch, Zucker, Butter in Stückchen und Hefe in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 mischen. Alle restlichen Teigzutaten hinzufügen, 3 min Knetstufe kneten, den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt 30 min gehen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.

Den Teig kurz durchkneten, auf Blechgröße ausgerollt auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit den Apfelspalten belegen, mit Streuseln und wer mag mit Mandelblättchen bestreuen und auf mittlerer Schiene 30 min backen. Noch heiß in Zimtzucker bestreuen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

😊 Buttermilch-Mandel-Kuchen vom Blech … schnell gemacht für VIELE  hungrige (Süß-) Mäulchen 👧🏻👦🏽👧🏼👦🏻👧🏾👦🏼👦🏼👧🏽👦🏾


Buttermilch-Mandel-Kuchen vom Blech
1 Backblech mit Backrahmen oder Fettpfanne

500 g Mehl
500 g Buttermilch
300 g Zucker
3 Eier
1 EL Vanillezucker oder -Paste
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz

Belag
200 g Mandelplättchen
100 g brauner Zucker

Guss
150 g Sahne
100 g Butter

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Umterhitze vorheizen.

Buttermilch, Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und geben und 1 min / Stufe 4 unterrühren.

Die Fettpfanne oder ein Backblech mit Backrahmen (der Kuchen wird ca. 4 cm hoch!) mit Backpapier auslegen, den Rand fetten und den Teig verteilen. Mandelplättchen und braunen Zucker auf den Teig streuen und den Kuchen 20 min auf mittlerer Schiene backen.

Sahne und Butter in kleinen Stückchen in den gereinigten Mixtopf geben und 3 min / 80 Grad / Stufe 2 erhitzen, gleichmäßig überall auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und weitere 20 min backen, zum Schluss evtl. mit Oberhitze golden bräunen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr saftig und lecker. Apfelstückchen – ich habe 1 großen geschälten und kleingewürfelten Apfel auf einer Hälfte des Kuchens verteilt, bevor ich Mandeln und Zucker draufstreute – oder auch anderes Obst nach Wahl macht ihn noch saftiger.

Den Kuchen hab ich für das Tennis-Feriencamp unserer Tochter gebacken und er war ratzfatz verspeist. Bei über 40 Kids auch kein Wunder! 😉

🍒 Saftiger Kirsch-Schmand-Kuchen 🍒 … heute mal in unseren Stadtfarben 🇮🇹 grün-weiß-rot 🇮🇹, denn morgen beginnt es unser 🇮🇹 Laupheimer Kinder- und Heimatfest 🇮🇹


Kirsch-Schmand-Kuchen
1/2 Blech im Backrahmen oder eine 26er Springform

alternativ: Die doppelte Menge an Zutaten für einen Blechkuchen; darauf achten, dass das Blech einen hohen Rand hat

Teig
100 g Butter
100 g Mehl
100 g Zucker
2 Eier
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
Bei Bedarf: grüne Lebensmittelfarbe

Creme
300 g Milch
200 g Schmand
1 Päckchen Puddingpulver, Vanille
1 Eigelb

Belag
1 Glas Sauerkirschen
2 EL Zucker
2 Päckchen Tortenguss, rot

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 verrühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech in einen am Rand gefetteten Backrahmen geben, verstreichen und 12 min backen. Alternativ eine 26er Springform benutzen.

Milch und Puddingpulver in den Mixtopf geben und 3 min / 90 Grad / Stufe 3-4 zu einem Pudding kochen. Eigelb und Schmand hinzufügen und 20 sec / Stufe 3-4 untermischen. Die Creme auf den Boden streichen, mit den abgetropften Sauerkischen belegen und weitere 15 min backen.

Den Mixtopf spülen. Den Kuchen abkühlen lassen.

Kirschsaft mit Wasser auf 400 g auffüllen, Zucker und Tortenguss in den Mixtopf geben und 4 min / 90 Grad / Stufe 3 eine Guss herstellen und über den abgekühlten Boden geben.

Den Kuchen kan man gerne am Vortag backen, er ist sehr saftig und lecker!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Ich habe den Boden mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt. Jetzt hat der Kuchen unsere Stadtfarben: 🇮🇹 grün-weiß-rot 🇮🇹. Wir feiern ab morgen für 5 Tage unser alljährliches Kinder- und Heimatfest.

(evtl. auch was für Italien-Fans 😉)

🍏 „Ich liebe dich wie Apfelmus …“ 🍎 Apfelmus-Streusel-Kuchen 🍏 Apfelmuskuchen 🍎 … saftig & knusprig

20140502-220206.jpg

Apfelmus-Streusel-Kuchen
1 Blech = 24 Stücke

1. Apfelmusglas öffnen oder besser: Apfelmus herstellen, wie im Grundkochbuch, S. 146 beschrieben:

750 g säuerliche Äpfel in Stücken
20 g Zitronensaft
50 g Zucker
40 g Wasser
1 TL Vanillezucker

Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 8-9 min / 100 Grad / Stufe 1 kochen, anschließend 20 sec / Stufe 5 pürieren. Abkühlen lassen.
Das ganze wiederholen. Für ein Blech Kuchen benötigt man 1200 g Apfelmus.

Den Backofen auf 150° Heißluft vorheizen.

2. Teig
150 g Butter in Stücken
150 g Zucker
3 Eier
150 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
1 Prise Salz

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 1/2 min / Stufe 3-4 zu einem Teig verrühren. Auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und 10 min vorbacken.

3. Füllung

1200 g Apfelmus
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 EL Vanillezucker

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 6 mischen. die Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen und 20 min bei 160° Heißluft weiterbacken.
Mixtopf spülen.

4. Streusel:

170 g Butter in Stücken
300 g Mehl
150 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4-5 zu Streuseln verarbeiten. Die Streuselmasse noch kurz mit den Händen festkneten, Streusel auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen nun bei 170 Grad Heißluft ca. 25 min zu Ende backen. Die Streusel sollen schön braun sein. Einen EL Zucker über den noch heißen Kuchen streuen.

Viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit!

http://de.wikipedia.org/wiki/Apfelmus

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: