Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘Aufstrich’

1 min Arbeit und soooo lecker: *** Schinken-Aufstrich ***

20140515-111838.jpg

Schinken-Aufstrich

1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
100 g Frischkäse
75 g gekochter Schinken
70 g Butter
1 EL Schnittlauch
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Schalotte und Knoblauch auf das auf Stufe 5 laufende Messer fallen lassen und 5 sec zerkleinern, vom Rand nach unten schieben.
Den in Stücke geschnittenen Schinken und die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 verrühren. Zwischendurch einmal vom Rand nach unten schieben.

Mit Schnittlauch dekoriert zu frischem Brot, z.B. Kartoffelbrot:
https://antjemauch.wordpress.com/2014/05/19/kartoffeln-ubrig-dann-einfach-leckeres-kartoffelbrot-backen-%F0%9F%8D/
servieren.

Sollte etwas übrig bleiben 😉, ist der Aufstrich im Kühlschrank 2 Tage haltbar.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

http://de.wikipedia.org/wiki/Schinken

Werbung

*** Kürbiskern-Aufstrich *** – würzig, sanft und grün 💚😉

20140512-114748.jpg

Kürbiskern-Aufstrich

175 g Frischkäse
3 EL Kürbiskerne
3 EL Kürbiskernöl
1 Knoblauchzehe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Die Knoblauchzehe auf das auf Stufe 5 laufende Messer fallen lassen und 5 sec zerkleinern, vom Rand nach unten schieben.
Dir Kürbiskerne dazu geben, 10 sec / Stufe 6 zerkleinern und vom Rand nach unten schieben.
Die restlichen Zutaten zufügen und 10 sec / Stufe 3 verrühren.

Zu frischem Brot servieren.

Falls etwas übrig bleibt, hält es sich 2 Tage im Kühlschrank.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

http://de.wikipedia.org/wiki/Kürbiskernöl

Holareidulijö! *** Bayerischer Obatzter ***

20140510-183903.jpg

Bayerischer Obatzter

125 g Camembert
200 g Frischkäse
40 g Butter, zimmerwarm
1 Schalotte
1 TL Paprika, edelsüß
1/4 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
wer mag – ich nicht ! – 1/4 TL Kümmel

Die Schalotte halbieren und auf das auf Stufe 5 laufende Messer fallen lassen. 5 sec / Stufe 5 zerkleinern und vom Rand nach unten schieben. Den Camembert vierteln und zusammen mit der Butter und den Gewürzen in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 4 zerkleinern, Frischkäse dazugeben und weitere 5 sec / Stufe 4 mischen.

Abschmecken und mit kräftigem Roggenbrot, Radieschen oder Rettich servieren.

Obatzter passt prima zu einer deftigen Brotzeit mit einem Glas Weißbier. Falls etwas übrig bleibt, ist es 2 Tage im Kühlschrank haltbar.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

http://de.wikipedia.org/wiki/Obatzter

Grillen nie mehr ohne: *** Pizzabutter a la Uli ***

20140505-121037.jpg

Pizzabutter
ideal zu Grillfleisch, einfach so aufs Brot oder als Dip zu Gemüsesticks

250 g Karotten
140 g Tomatenmark
120 g Butter
1 große Zwiebel
2 TL Salz
1 EL Oregano, Thymian oder Pizzagewürz
1 Prise Pfeffer

Die Zwiebeln in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 5 zerkleinern und vom Rand nach unten schieben. 20 g Butter dazugeben und 2 min / 90 Grad / Stufe 1 dünsten.

Karotte in Stücken zugeben und 7 sec / Stufe 5 zerkleinern. Tomatenmark, die restliche Butter, Salz, Pfeffer und Kräuter zugeben und 5 min / 90 Grad / Stufe 3 kochen, danach kurz 3 sec / Stufe 8 mixen.

Das Rezept ergibt ca. 5 Portionen a 100 g, die ich in kleine Behälter abfülle und – was nicht sofort verzehrt wird – einfriere. In 2 Stunden ist so eine Portion dann aufgetaut und schmeckt wie frisch gemacht. Die Pizzabutter ist im Kühlschrank ca. 1 Woche haltbar.

Warum „a la Uli“?
Weil das Rezept von meiner lieben Nachbarin Uli stammt und eines der ersten war, das ich mit dem Thermomix gemacht habe. Danke!
Immer wieder lecker, egal ob zum Grillen, als Dip oder einfach so aufs Brot.

Frühling auf die Nudeln! *** Bärlauch-Pesto ***

20140414-210534.jpg

Bärlauchpesto

50 g Parmesan, in Stücken
50 g Pinienkerne, Mandeln, Hasel- oder Walnüsse
100 g frische Bärlauchblätter, gewaschen und trockengeschleudert
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
70 g Olivenöl, kalt gepresst

Alles außer Olivenöl in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 7 mit Hilfe des Spatels zerkleinern. Vom Rand nach unten schieben. Olivenöl hinzugeben und 15 sec / Stufe 8 pürieren.

In ein Schraubglas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Hält sich so im Kühlschrank wochenlang.

Wenn man das Pesto zu Nudeln serviert: Einige Löffel Nudelwasser zu einem großen Löffel Bärlauchpesto geben und verrühren, das Ganze mit den gekochten Nudeln mischen und mit ein wenig Parmesan bestreuen.

Guten Appetit!

Da ich heute viel zu viel Bärlauch gesammelt habe, habe ich den gewaschenen und trockengeschleuderten Bärlauch noch mit der nötigen Menge Salz 15 sec / Stufe 7 püriert und in flachgedrückten Portionen tiefgefroren. So habe ich immer eine Portion zur Hand, die ruckzuck aufgetaut ist und kann schnell frisches Pesto herstellen.

Mal was Herzhaftes aufs Brot *** Bayerischer Fleischsalat ***

20140413-162525.jpg

Bayerischer Fleischsalat

2 Wiener Würstchen
100 g Gewürzgurken
2 EL Gurkenwasser
200 g Frischkäse (gerne auch 0,2 %igen)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Würstchen geviertelt und Gewürzgurken halbiert in den Mixtopf geben und 4 sec / Stufe 4-5 zerkleinern.
Die restlichen Zutaten zugeben und nochmals 4 sec / RÜCKWÄRTS / Stufe 4 mischen.

Die Menge kann auch problemlos verdoppelt werden.

Dazu passt Schwarzbrot und ein Weißbier! 😉

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: