Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Für Euch getestet! 😉’

SPITZ & BUBE 🐓🐓 #werbung

Eigentlich mache ich ja für nichts #Werbung hier in meinem Privat-Kochbuch. DAFÜR aber unbedingt und gerne, denn ich habe hier im Ort schon lange nach Eiern gesucht, bei denen die männlichen Küken nicht geschreddert werden.

Bei REWE wurde ich nun endlich auch in meiner Stadt fündig, bisher hatte ich sog. „Brudereier“ immer nur im 20 km entfernen Bioladen gefunden.

Im von der Hochschule Osnabrück begleiteten Projekt „Spitz & Bube“ werden männliche Küken nicht getötet, sondern aufgezogen und den biologisch und gentechnikfrei gefütterten Legehennen, die im Auslauf scharren und sandbaden können, auch nicht die Schnäbel gekürzt.

Kurz gerechnet: 6 Stück gibts für 2,49 € -> 1 Ei = 0,42 €. Im Vergleich dazu kosten 10 Bio-Eier bei ALDI Süd 2,69 € -> 1 Ei = 0,27 €. Mal angenommen, eine Familie kauft jede Woche 10 Eier, beträgt der Mehrpreis pro Woche: 0,15 € Differenz * 10 Eier = 1,50 €, pro Jahr = 78 €.

Vielleicht schaut ihr bei euch auch mal nach Brudereiern … denn: In Deutschland werden täglich unglaubliche 126.000, jährlich 45 Millionen männliche Eintagsküken geschreddert oder vergast.

Werbung

🌈 REGENBOGEN- GLITZER- SHOTS 🌈 … mit wenig Aufwand ein Klasse-Effekt 🌈 – ideal für uns Mädels! 🌈

Schon ne ganze Weile schwirrt ein Filmchen mit Glitzer-Shots durchs Netz. Also hab ich das schnell mal nachgemacht und es funktioniert ohne viel Aufwand ganz einfach: 

🌈 Regenbogen-Glitzer-Shots 🌈

1 Tüte Skittles, z. B. Wild Berry
1 Flasche Wodka
Glitzersilber, z.B. Dekoback Glitzerstaub

Die Skittles nach Farben sortieren und jeweils eine Farbe (ca. 40 g) in einem Gefäß mit 200 g Wodka übergießen, verschließen und ca. 12 Stunden stehen lassen. Ab und zu mal schütteln. 

Wenn sich alle aufgelöst haben, durch ein feines Haarsieb abseihen, in eine kleine Flasche geben und eine Messerspitze Silberglitzer hinzufügen, schütteln und fertig ist ein toller 🌈 Regenbogen-Glitzer-Shot. 

Die Shots schmecken fruchtig und glitzern toll … ideal für die Mädels-Party! Auch gerne mit Prosecco aufgießen! 

Viel Spaß, beim Herstellen, Probieren & bei der 🌈 Rainbow-Glitter-Party 🌈!

Hier mein kleines Filmchen. So glitzerts in Zeitlupe. 🌈😊👍🌈

FÜR EUCH GETESTET! 🦄 KATJES WUNDERLAND 🦄

Ganz nach dem Motto „Einer musses ja machen!“ teste ich mal wieder etwas für euch!

Heute die neuen KATJES „Wunderland“-Fruchtgummis. (Die Teenie-Tochter fährt momentan vollständig auf Einhörner ab. 😜)

In der Packung gibt es glitzernde Einhörner, Feen und bunte Regenbogen, Herzen und Sterne … Wunderland eben.  Die Fruchtgummis kommen  in 5 Farben und Geschmacksrichtungen daher: Johannisbeere, Pfirsich, Himbeere, Limette und Blutorange. Sie sind vegetarisch, weil ohne tierische Gelatine, glutenfrei und wie bei allen Katjes Fruchtgummis nur mit natürlichen Aromen und Farben.

Wunderbar frisch-fruchtig, sauer und lecker!

Wer also ein Wunder nötig hat, dem ist mit einer Packung schon mal ein Stück geholfen. Ich mag sie sehr gerne und würde sie jederzeig wieder kaufen. Gekauft habe ich sie bei Edeka für 0,99 €/Packung.

Ich wünsche euch ein WUNDERbares Wochenende! 🌈🦄

FÜR EUCH GETESTET: TEEKANNE FRIO – kalter Früchtetee

Teekanne Frio

Momentan ist der Sommer so schön heiß, dass jede Erfrischung dankbar angenommen wird. Immer nur Wasser ist auch langweilig, drum habe ich Teekanne Frio probiert. Es gibt ihn in vier verschiedenen Sorten in ganz vielen Teeregalen zu kaufen. Meinen habe ich bei Kaufland für 1,99 € erworben. Im Päckchen sind 18 Aufgussbeutel Früchtetee.

Lt. Packungsempfehlung habe ich 1 Teebeutel mit 200 ml kaltem Leitungswasser aufgegossen und 8 Minuten ziehen lassen! 

Das erfrischende Getränk schmeckt sehr fruchtig und lecker, mit noch hinzugefügten Eiswürfeln mir am besten. Ich habe auch ein paar Fruchtstückchen noch mit hinzugefügt. 

Und das Kind liebt diesen Tee. 1 kalorienfreie und leckere Erfrischung, die ich gerne weiter empfehle! 

👍

Für Euch getestet 😉: Shape Noodles aka Konjak- oder Shirataki-Nudeln 


Shape Noodles – Tagliatelle

Man will ja auch mal mitreden können! Unter diesem Motto habe ich mich getraut und Shape-Noodles bestellt. Bestellt, weil es hier meilenweit keine im Laden gibt!

Was sind Shape Noodles? Seit einiger Zeit sind ja Kohlenhydrate ja unsere Feinde. Bööööööse!!! Sie machen fett und träge. So! Naja ganz so siehts nicht aus, denn eine gesunde Ernährung ist eine ausgewogene Ernährung und die besteht nun mal aus (guten) Fetten, Eiweiß UND Kohlenhydraten. Da ich mich unheimlich gerne von Kohlenhydraten ernähre (❤️ Brooooooot! ❤️), schadet es auch nicht, das eine oder andere Abendessen eiweißreicher und kohlenhydratärmer zu gestalten. Also warum denn nicht? Mit nur 8 kcal auf 100 g sind diese – auch noch OHNE Fett und OHNE Gluten daherkommenden – Nudeln ja wohl der Kracher!

Hauptbestandteil der Nudeln ist Konjak. Aus der Wurzel der Pflanze wird ein Gel hergestellt, indem Konjakmehl mit Wasser und gesättigter Kalziumhydroxidlösung (als Säureregulator) gemischt wird. Danach wird die Mischung gekocht und ausgehärtet. Klingt schon mal komisch, aber weiter im Text:

Die Nudeln schmimmen fest verschweißt in einer leicht milchigen, geruchlosen Flüssigkeit. Sie müssen vor Verzehr abgespült werden. Gesagt … getan. 

Lt. Packungsanweisunge soll man sie nun 3 min kochen. Das habe ich mir gespart – nach mutigem Verkosten eines Stückchens Nudel fand ich sie ziemlich al dente – und habe eine Pfanne mit wenig Fett schon mal heiß werden lassen. Nudeln und ein paar magere Kochschinkenwürfelchen dazu und 3 min gebraten, 2 Eier drüber geschlagen, etwas Pfeffer und Salz und fertig waren 2 Portionen Schinkennudeln.

Beim 2. Test habe ich 200 g passierte Tomaten, Oregano, Pfeffer und Salz zu den Nudeln gegeben, in der Pfanne kurz geköchelt und die Tomatennudeln mit etwas geriebenem Parmesan serviert. 

Test Nr. 3: Nudeln mit Schinken-Sahne-Sauce. Dazu habe ich 50 g gekochten Schinken kleingeschnitten und zusammen mit den Nudeln kurz angeschwenkt, einen Schluck Wasser, einen Schluck Sahne, Pfeffer, Salz und etwas Gemüsebrühpulver hinzugefügt, 3 Minuten geköchelt und mit ein wenig Petersilie bestreut.

Unser Testurteil: GUT!

Von der Konsistenz kann ich sie kaum von „normalen“ Tagliatelle unterscheiden. Vielleicht ein wenig „glitschiger“. Den puren Geschmack würde ich mit „kaum vorhanden“ beschreiben. In Salzwasser gekochter Reis ist aber jetzt auch nicht so der Brüller! Serviert als Schinkennudeln mit Gewürzen, etwas Speck oder Schinken und Ei oder mit einer sahnigen oder tomatigen Sauce sind sie lecker und machen auch lange satt.

Getestet haben ich und unsere „minderjährige Nudelkennerin“ … und letztere hat wirklich Ahnung! 😉

Wiederholen!

Gekauft bei amazon für 12 € / 4 x 390 g.

 

 

 

Für Euch getestet! Katjes Glücksgefühle 


Ganz nach dem Motto „Einer musses ja machen!“ startet heute eine neuen Kategorie namens „Für euch getestet! 😉“

Und weil heute ein ausgesprochener Glückstag für mich ist, teste ich die Glücksgefühle Gummibärchen von Katjes.

Diese Stärke-Gummibärchen kommen vegetarisch daher – ohne tierische Gelatine. Ich persönlich mag Stärke-Gummibärchen sehr gerne, auch wenn sie an den Zähnen festkleben. 😉

In der Packung gibt vierblättrige Kleeblätter, Glückspilze, Herzchen, Schmetterlinge, Marienkäfer und Hufeisen. Warum nach der Verkostung nur noch ein schwarzes Hufeisen übrig ist? Die schmecken nach Lakritz und das mag ich besonders. Die anderen sind herrlich säuerlich frisch-fruchtig und schmecken sehr lecker! 

Wer also eine Portion Glück nötig hat, dem ist mit einer Packung schon mal ein Stück geholfen. Ich mag sie sehr gerne und würde sie jederzeig wieder kaufen. Gekauft habe ich sie bei Real für 0,99 €/Packung. 

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: