
Kirsch-Schoko-Grießkuchen
1 Gugelhupf- oder große Kastenkuchenform
150 g Weichweizengrieß
100 g Mehl
50 g Mandeln
120 g Zucker
4 Eier
150 g Öl
150 g Naturjoghurt
80 g (Pflanzen-) Milch
1 Päckchen Backpulver
1 TL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillextrakt
1 Prise Salz
1 Glas Sauerkirschen, 720 ml
80 g Schokodrops oder -raspel
Deko
150 g Puderzucker
1-2 EL (Pflanzen-) Milch
etwas rote Lebensmittelfarbe (wer mag)
20 g Kuvertüre
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kirschen abgießen.
Mandeln im Mixtopf 5 sec / Stufe 10 mahlen und umfüllen oder einfacher: gemahlene nehmen.
Zucker, Eier und Vanille 3 min / Stufe 4 aufschlagen. Öl, Joghurt und Milch 20 sec / Stufe 4 unterziehen. Mehl, Grieß, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz 20 sec / Stufe 4 unterziehen und die Schokodrods und Kirschen mit einem Spatel unterheben.
Den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Gugelhupf- oder Kastenform füllen und den Kuchen auf mittlerer Schiene 50 min backen, evtl. nach 30 min mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu braun wird.
Den Kuchen 20 min in der Form auskühlen lassen, auf einen Teller stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Aus Puderzucker und etwas Milch – wer mag auch etwas rote Lebensmittelfarbe eine zähflüssigen Glasur rühren und auf den ausgekühlten Kuchen gehen. Kuvertüre hacken, in einem kleinen Gefrierbeutel in der Mikrowelle bei 700 Watt 1 min schmelzen, eine sehr kleine Spitze abschneiden und die flüssige Schokolade in dünnen Streifen über die Glasur dekorieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
P.S. Der Kuchen wird immer saftiger und schmeckt am zweiten und dritten Tag am besten.
Kommentar verfassen