🐥🥚 Eierlikör-Käsekuchen … österlich fein! 🥚🐥

Eierlikör-Käsekuchen
26er Springform
Boden
250 g Mehl
125 g Butter
75 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
Füllung
750 g Magerquark
200 g Eierlikör
150 g Zucker
5 Eier
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
Topping
200 g Sahne
60 g Eierlikör
evtl. einige Schokostreusel
Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben, 30 sec / Stufe 4 mischen, zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt 30 min in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, in die gefettete Springform geben und einen ca. 2 cm hohen Rand hochziehen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten bestreuen und 15 min blind backen.
Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen.
Für die Füllung Quark, Eier, Eierlikör, Zucker, Puddingpulver und Zitronenabrieb in den Mixtopf geben, 40 sec / Stufe 4 mischen, auf dem Boden verteilen und 1 h fertig Backen.
Den Backofen ausschalten, den Kuchen jedoch im Ofen stehen lassen, die Tür nur einen Spalt breit öffnen und erst nach ca. 1 h den Kuchen herausnehmen. Auf Zimmertemperatur abgekühlt mindestens 4 h, gerne über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Die kalte! Sahne in den kalten! Mixtopf geben und mit aufgesetztem Messbecher auf Stufe 10 schlagen. Man hört, wenn die Sahne fertig ist, das Messer greift ins Leere. Dies dauert zwischen – bei guter Bio-Sahne – 8 und 30 sec, je nach Sorte der Sahne. Dann sofort ausschalten. Die Sahne auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen mit Eierlikör und wer mag einigen Schokostreuseln dekorieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!