Berliner Brot mit ganzen Nüssen
1 Blech
250 g Mehl
250 g Zucker, gerne brauner
200 g Haselnusskerne, ganz
100 g Kuvertüre, Zartbitter
70 g Zuckerrübensirup (Rübenkraut)
3 Eier
1 EL Rum oder 2 Tropfen Rumaroma
1 EL Zimt
1/2 TL Piment
2 EL Backkakao
1 TL Backpulver
nach dem Backen
100 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Kuvertüre in Stücken in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 5 hacken und umfüllen. Alle Zutaten – außer Kuvertüre und Haselnüsse – in den Mixtopf geben und 1 min / 3 mischen. Kuvertüre und Nüsse hinzufügen und 10 sec / Stufe 3 / Rückwärts unterheben.
Den sehr festen und klebrigen Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete 26er Springform oder auf ein Backpapier ausgelegten Backblech streichen und auf mittlerer Schiene ca. 30 min backen, noch warm mit Puderzuckerguss bepinseln und abgekühlt in kleine Quadrate oder 2 x 3 cm große Stücke schneiden.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Tipp: Das fertige Berliner Brot in einer gut schließenden Dose aufbewahren, es hält sicherlich 4 Wochen frisch und wird mit der Zeit immer saftiger und besser.
Kommentar verfassen