Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für Mai, 2021

💚 Spargel-Flammkuchen 💚 veggie dank knusprigem Halloumi statt Speck 💚

Spargel-Flammkuchen mit knusprigem Halloumi
1 Blech

Teig
300 g Mehl
170 g Wasser
20 g Hefe
10 g Salz
10 g Öl oder Butter

Belag

500 g weisser Spargel

200 g Schmand oder Crème fraîche

1 Ei

100 g Gouda

100 g Halloumi

1 TL Öl

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

Gouda in Stücken den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.

Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und bis auf die Spitzen schräg in feine Scheiben schneiden.

Den Halloumi in kleine Würfeln schneiden und in 1 TL Öl knusprig goldbraun anbraten.

Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten.

Den Teig auf Backblechgröße ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Mixtopf nicht spülen.

Schmand, Ei, 2/3 vom Gouda, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 3 mischen, auf dem Teig verstreichen, mit Spargel belegen, mit dem restlichen Käse und den Halloumiwürfeln bestreuen, evtl. mit etwas frischem Thymian garnieren und auf der untersten Schiene 20 min backen.

Der Teig muss nicht gehen. Der Flammkuchen soll ganz dünn sein. Es bildet sich dennoch ein aufgegangener knuspriger Rand. Mit einem Salat ist der Flammkuchen eine leckere Mahlzeit oder in mundgerechte Stücke geschnitten (auch kalt) auf einem herzhaften Buffet.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Hier habe ich noch viele andere Flammkuchen-Ideen auf meinem Blog!

Werbung

💚 One Pot Pasta aus dem Backofen 💚 Spinat-Feta-Lachs-Pasta 💚 einfach & einfach lecker 💚

Spinat-Feta-Lachs-Pasta
4 Portionen

300 g Spaghetti oder andere lange Nudeln
300 g Spinat, TK in Portionsstücken
250 g Lachs, frisch
250 g Feta
4 Knoblauchzehen
600 g warmes Wasser
2 EL Öl
1/2 TL + 2 Prisen Salz
1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
1 TL Oregano
1 TL Basilikum

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

In einer Auflaufform zuerst die Nudeln verteilen und mit warmer gesalzener und mit Gemüsebrühpaste gewürzter Brühe übergießen.

Den Feta in die Mitte legen, Spinat und Knoblauchzehen rundum verteilen. Links und rechts zwei Stücke Lachs in die Form legen, alles mit Öl beträufeln, mit Oregano, Basilikum, etwas Salz und Pfeffer bestreuen und alles auf mittlerer Schiene 30 min backen.

Die Form aus dem Backofen nehmen, Spinat, Knoblauch und Feta mit einer Gabel zerdrücken, alles gut miteinander mischen und heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Als Alternative gerne mal mit 2 Kugeln Mozzarella probieren. 😋

💗 Rhabarber-Tiramisu 💗 Rhabarber-Schicht-Dessert … fruchtig-cremig-fein 💗

6 Portionen

Rhabarber-Schicht-Dessert oder Tiramisu

Creme

250 g Mascarpone  

250 – 300 g Vollmilchjoghurt

30 g Puderzucker  

2 EL Vanillezucker  

Rhabarber-Kompott
500 g Rhabarber, geschält und in Stücken
100 g Rhabarbernektar

100 g dunkler Rotwein
80 g Zucker
20 g Speisestärke

100 g oder 20 runde Biskuits oder Butterkekse

Für das Kompott alle Zutaten in den Mixtopf geben und 6 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen. Das Kompott abkühlen lassen – das kann auch gerne am Vortag geschehen.

Alle Zutaten für die Creme in den Mixtopf geben und 1 Min / Stufe 4 cremig rühren.

Die Hälfte der Mascarponecreme in eine große Schale oder Portionsgläschen geben. Das Rhabarberkompott darauf verteilen, die restliche Mascarponecreme daraufgeben und mit Biskuitbröseln bestreuen.

Oder als Tiramisu: einen Klecks Creme, einen Bisquit, Rhabarberkompott und das ganze wiederholen, zum Schluss mit Creme toppen und mit Bisquitbröseln dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💗 Grießflammeri mit Rhabarberkompott … süß & fruchtig 💗 als süßes Hauptgericht oder Dessert 💗

Grießflammeri mit Rhabarberkompott
3 Portionen als Hauptgericht oder 6 Desserts

Grießflammeri
800 g Milch
60 g Zucker
80 g Grieß, Weichweizen
80 g Sahne
1 Ei
1 Prise Salz

Rhabarber-Kompott
500 g Rhabarber, geschält und in Stücken
200 g Rhabarbernektar
80 g Zucker
20 g Speisestärke

Eiweiß mit einer Prise Salz in den sauberen und fettfreien Mixtopf geben, Rühraufsatz einsetzen, 3 min / Stufe 3 – 4 zu Eischnee rühren, umfüllen und im Kühlschrank lagern.

Milch, Zucker und Grieß in den Mixtopf mit Rühraufsatz geben und 9 min / 90 Grad / Stufe 2 garen. Eigelbe und Sahne dazugeben und 10 sec / Stufe 3 unterziehen, Eischnee mit einem Spatel unterheben. Den Flammeri als Dessert auf Portionsschälchen umfüllen und abkühlen lassen. Als Hauptgericht in eine Schüssel umfüllen und warmhalten.

Für das Kompott alle Zutaten in den Mixtopf geben und 6 min / 100 Grad / Stufe 1 kochen.

Das fertige Kompott zum Flammeri servieren: als Hauptgericht warm, als Dessert warm oder auch kalt.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🇮🇹🥖 Oliven-Feta-Ciabatta … traumhaft weich & würzig fein 🥖🇮🇹

650 g Mehl, 405
350 g Wasser
1 Packung Oliven und Feta in Olivenöl
50 g Hefe
2 EL Olivenöl
2 TL Salz
1 TL Zucker
wer mag: mehr oder auch grüne Oliven

Wasser, Zucker, Hefe in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 mischen. Mehl, das restliche Olivenöl und Salz hinzufügen und 3 min / Knetstufe kneten. In den letzten 20 sec die Oliven dazugeben. Den Teig auf die Arbeitsplatte geben, mit nassen Händen zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort abgedeckt 45 min gehen lassen.

Den Teig mit nassen Händen auf der Arbeitsfläche leicht ausbreiten, die Fetawürfel zum Teig geben, den Teig zusammenfalten, in eine mit Backpapier ausgelegte große Auflaufform/Springform geben und nochmals 30 min gehen lassen.

Den Backofen rechtzeitig auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, das Ciabatta mit etwas Mehl bestäuben und auf mittlerer Schiene 20 – 25 min hellbraun backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚🍜 One Pot Erdnuss-Ramen … schnell & einfach & soooo fein! 🍜💚 vegan


Erdnuss-Ramen
4 Portionen

250 g Mie Nudeln
250 g Brokkoli
200 g Braune Champignons
800 g Wasser
2 EL Gemüsebrühpaste oder 1 ½ Brühwürfel
1 Dose Kokosmilch
80 g Erdnussbutter
4 Knoblauchzehen
2 cm Ingwer
3 EL neutrales Öl, Sonnenblume oder Raps
1 Bio-Limette oder -Zitrone, Saft davon
3 EL Sojasauce
2 TL Currypulver
1 TL Chiliflocken
1 Tl Salz
2 Prisen Pfeffer
1 Frühlingszwiebel
1 Handvoll Erdnüsse


Die Nudeln in kaltem Wasser einweichen (siehe Packungsangabe). Die Champignons in dünne Scheiben, den Brokkoli in kleine Röschen, die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und die Erdnüsse grob hacken.

In einem großen Topf das Öl erhitzen. Knoblauch und Ingwer schälen und entweder klein hacken oder in das heiße Öl reiben. Wasser, Gemüsebrühpaste, Kokosmilch, Zitronensaft, Erdnussbutter, Sojasauce, Salz, Pfeffer, Curry und Chili dazugeben und unter Rühren zum Kochen bringen.

Brokkoli und Champignons dazugeben und 5 min kochen. Die Nudeln dazugeben und nochmals 5 -8 min kochen, bis sie gar sind. Alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Frühlingszwiebelringen, einigen grob gehackten Erdnüssen und einer halben Scheibe Zitrone garniert servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Spargel-Lachs-Gratin mit Sauce Hollandaise … sooooo gut 💚

Spargel-Lachs-Gratin mit Sauce Hollandaise

4 Portionen

800 g Kartoffeln

500 g weisser Spargrl

500 g Lachs

1 1/2 TL Salz

2 Prisen Pfeffer

Hollandaise

2 Eigelb

1 Ei

75 g Butter

1 EL mittelscharfer Senf

1 EL Mehl

250 g Wasser oder Garflüssigkeit

1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/4 Brühwürfel

1 TL gehackte Petersilie

Lachs kalt abspülen und in grobe Stücke schneiden.

Die Kartoffeln waschen und ungeschält und Salzwasser gar kochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und im gleichen Wasser die geschälten und in ca. 3 cm lange Stücke geschnittenen Spargelstangen 10 min kochen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für die Hollandaise alle Zutaten in den Mixtopf geben und 7 min / 70 Grad / Stufe 4 garen, Petersilie dazugeben und 3 sec / Stufe 3 unterziehen.

Die Kartoffeln pellen, halbieren, in eine Auflaufform geben, den in mundgerechte Stücke geschnittenen gekochten Spargel dazugeben und die Lachsstücke darauf verteilen, alles leicht salzen und pfeffern, mit der Hollandaise begießen und 15 min hell überbacken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

❤️🌰 Kleiner Nusszopf … nussig & saftig & einfach mal anders 😉❤️

Kleiner Nusszopf
Kastenkuchenform 25 cm

Man nehme von meinem Rezept für feine Nussherzen einfach die Hälfte und lasse den Teig abgedeckt 45 min gehen.

Den Teig durchkneten und auf die Breite der kleinen Kastenkuchenform ausrollen, 4 Streifen schneiden und die Nussmasse – alternativ Nuss-Nougat-Creme und ein paar gehackte Nüsse – auf die Teigstreifen geben, diese locker aufrollen und in die mit Backpapier ausgelegte Form legen.

Nochmals 30 min abgedeckt gehen lassen und den Backofen rechtzeitig auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den „Zopf“ mit verquirltem Ei bestreichen, mit Hagelzucker und/oder Mandelblättchen bestreuen und auf mittlerer Schiene 20 min goldbraun backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🫐 Blaubeer-Butter-Kuchen … buttrig & saftig & fruchtig & fein 🫐

Blaubeer-Butter- Kuchen
22er Springform

280 g Mehl
100 g Milch + evtl. etwas mehr
1 Ei
50 g Butter, zimmerwarm in Stücken
25 g Hefe
1 TL Zucker
1 Prise Salz

Guss
50 g Butter, flüssig
50 g Zucker
2 TL Vanillezucker oder das Mark von 1/2?Vanilleschote oder 1/2 TL Abrieb einer Tonkabohne

Belag
60 g Heidelbeeren, TK
60 g Heidelbeeren, frisch
30 g Mandelblättchen

nach dem Backen
Puderzucker

Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 mischen. Alle restlichen Teigzutaten dazugeben und 3 min / Knetstufe kneten. Den sehr geschmeidigen Teig mit den Händen noch einmal kurz durchkneten und in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete 22er Springform oder einen Tortenring drücken, abdecken und 30 min gehen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Guss die flüssige Butter, Zucker und Vanille oder Tonkabohnenabrieb in einem Schälchen miteinander mischen. Mit den Fingern Löcher in den gegangenen Hefeboden drücken und den Guss darauf verteilen. Alle Beeren und die Mandelblättchen zum Schluss darüberstreuen und den Kuchen auf mittlerer Schiene 25 min goldbraun backen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestreut servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit! 

💚 One Pot 💚 Gnocchi mit grünem Spargel in cremiger Creme fraîche-Sauce mit Nuss-Topping … cremig fein 💚

Gnocchi mit grünem Spargel
4 Portionen

500 g Gnocchi aus dem Kühlregal
500 g grüner Spargel
200 g Creme fraîche, leicht
100 g Wasser
1/2 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
2 EL Nüsse, Sonnenblumenkerne oder Mandeln
20 g Butter
1/2 TL + 1 Prise Salz
2 Prisen Pfeffer

Den Spargel waschen, die Enden abschneiden – schälen ist nicht nötig -, in 3 cm lange Stücke schneiden.

Die Nüsse oder Mandeln grob hacken, ohne Fett in einem großen Topf, einer Pfanne oder einem Wok anrösten und umfüllen.

In der Pfanne die Butter schmelzen, Gnocchi und Spargel salzen und pfeffern, 3 min anbraten, Wasser und Brühpaste zugeben und unter Rühren 8 min sanft köcheln. Creme fraîche unterrühren, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Nüssen bestreut heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: