Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für März, 2021

🐰🐣 Spiegelei-Muffins … klein & fein & saftig lecker 🐣🐰

Spiegelei-Muffins
12 Stück

250 g Mehl
200 g Wasser
100 g neutrales Öl, Sonnenblume oder Raps
150 g Zucker
30 g Kakaopulver
(50 g Zartbitterschokolade, gehackt)
1/2 Päckchen Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Creme
150 g Sahne
120 g Schmand
1 EL Puderzucker
1 Vanilleschote, das Mark davon

12 halbe Aprikosen aus der Dose

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Öl und Zucker in den Mixtopf geben, 2 min / Stufe 3 rühren; Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Vanillezucker und Salz dazugeben und 20 sec / Stufe 3 rühren. Weiter auf Stufe 3 rühren, das Wasser langsam durch die Deckelöffnung dazugeben und 30 sec rühren, wer mag kann nun noch die gehackte Schokolade hinzufügen und 3 sec / Stufe 3 unterrühren. Den Teig auf die Muffinförmchen (mit Papierförmchen ausgelegt) verteilen; das geht am besten, wenn man den Teig in einen Spritz- oder Gefrierbeutel füllt, eine kleine Spitze abschneidet und ihn damit in die Papierförmchen spritzt. Auf mittlerer Schiene ca. 20 min backen, Stäbchenprobe machen und die Muffins komplett auskühlen lassen.

Für die Creme Sahne schlagen: Den Mixtopf kalt spülen und mit sehr kaltem Wasser füllen. So kühlt er richtig ab, das muss er, damit die Sahne steif wird. In der kalten Jahreszeit auch einfach eine halbe Stunde rausstellen. Das Wasser entleeren. Die kalte! Sahne in den Mixtopf geben und mit aufgesetztem Messbecher auf Stufe 10 schlagen. Man hört, wenn die Sahne fertig ist, das Messer greift ins Leere. Dies dauert zwischen 10 und 30 sec, je nach Sorte der Sahne. Dann sofort ausschalten.

Schmand, Puderzucker und Vanillemark dazugeben und 5 sec / Stufe 3 rühren.

Die Creme in einen Spritzbeutel geben und auf die Muffins verteilen. Auf jeden Muffin eine Aprikosenhälfte setzen und servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Ganz viele weitere Oster-Ideen findet ihr in der Kategorie „Ostern“.

Werbung

🥨🐰 Ostern klopft an 🐰 knusprig frische Laugenhäschen 🐰🥨

Die kleinen Häschen sind wirklich leicht gemacht und sehen toll aus auf dem Oster-Frühstückstisch! 🐰🐰🐰

Zum Rezept für den und zur Anleitung zum Laufen geht’s hier.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🐰🐣🥕 Karotten-Cheesecake … der perfekte Osterkuchen & gleich zwei Lieblingskuchen in einem 🥕🐣🐰

Karotten-Cheesecake
26er Springform

Boden
150 g Karotten
100 g Öl, Sonnenblume oder Raps
40 g Zucker
2 Eier
100 g Mandeln oder Haselnüsse
75 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 TL Vanillezucker
2 Prisen Zimt
1 Prise Salz

Cheesecake
250 g Magerquark
250 g Mascarpone
200 g Saure Sahne
150 g Zucker
20 g Vanillepuddingpulver (oder Speisestärke)
2 Eier
½ Bio-Zitrone, Schale und 1 TL Saft


Mandeln in den Mixtopf geben, 4 sec / Stufe 6 grob mahlen, die Hälfte entnehmen, den Rest nochmals 10 sec / Stufe 8 fein mahlen und zu den grob gehackten Mandeln umfüllen.

Die geschälten und in grobe Stücke geschnittenen Karotten in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.

Zucker, Vanillezucker, Öl und Eier in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 3 mischen. Mehl, Mandeln, Zimt, Backpulver und Salz hinzufügen und 20 mm sec / Stufe 4 rühren. Die Karotten dazugeben und 20 sec / Stufe 4 unterrühren.

Den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Springform füllen und in den Kühlschrank stellen.

Den Mixtopf spülen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für die Cheesecakemasse Magerquark, Mascarpone, Saure Sahne und Zucker in den Mixtopf geben, 2 min / Stufe 3 mischen, weiter auf Stufe 3 laufen lassen, durch die Deckelöffnung nacheinander die Eier dazugeben und jeweils 30 sec unterrühren. Das Puddingpulver und Zitronensaft und -schale dazugeben und 10 sec / Stufe 4 unterziehen.

Die Cheesecakemasse vorsichtig auf dem Boden verteilen und den Kuchen auf mittlerer Schiene 60 min backen; wird er gegen Ende zu dunkel, mit einem Stück Alufolie bedecken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🐰🐣🌷 Ostern klopft an … und hier findet ihr alles von Eierfärben im TM über Eierlikör aus ganzen Eiern, Karottenkuchen, Ostertorte mit Fondant bis zu Herzhaftem wie Lachsterrine oder Schinken-Käse-Rolle – da ist sicher für jeden was dabei! 🌷🐣🐰

In der Kategorie „Ostern“ gibts ganz viele Ideen:

Eierfärben – alle Jahre wieder!
Emoji-Eier – dieses Jahr der Renner!
Hefezopf – MUSS einfach sein!
Karottenkuchen – wunderbar saftig
Brötchen-Osterlamm aus Über-Nacht-Brötchen
Osterhäschen, Osternest oder Eierbecher aus Hefezopf
Amerikaner-Küken und Ostereier
Oster-Cupcakes „Häschen im Gras“ – soooo süß!
Osterhasen-Muffins „Meister Langohr“
Ostereier-Cakepops – bunte Eier am Stiel
Quarkhäschen – Fluffige Osterkekse
Ostereier-Kekse .. hübsch und lecker
Überraschungskuchen in der Eierschale – eine leckere Überraschung
Süße Spiegeleier – kleine Streuseltaler mit Aprikose
Feine kleine Mini-Zitronen-Cupcakes
Mini-Cupcakes „Blumenwiese“ – mit leckerem „Ostergras“
Ostertorte „Häschen im Gras“ – eine feine Aprikose-Pistazien-Fondanttorte mit verschiedenfarbigen Buisquitschichten
ein traditionelles Osterlämmchen
Frischkäse-Lachs-Terrine zum Osterbrunch
Fixe Schinken-Käse-Rolle … warm oder kalt lecker
Feine Aufstriche zu hellem Karottenbrot
eine feine Joghurt-Remoulade zu Lachs oder kaltem Braten
Bellini – sonnengelb und lecker!
Eierlikör … aus ganzen Eiern

… und immer wieder kommt etwas neues dazu! 🐰🐣🌷

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🍤🥕 Quiche mit Garnelen und Karotten … saftig und fein, egal ob warm oder kalt 😋 … die wäre auch toll für Ostern 🐣🐰🌷

Quiche mit Garnelen und Karotten
26er oder 28er Quiche- oder Springform = 4 Portionen als Hauptgericht mit Salat oder viele kleine Häppchen

Teig
200 g Mehl
80 g kalte Butter
1 Ei
1 TL Salz
2 EL kaltes Wasser

Füllung
250 g Riesengarnelen, frisch oder aufgetaut
150 g Karotte, in feine Stifte gehobelt
2 EL gehackter Schnittlauch
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
200 g Sahne
3 Eier
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen Muskat

Die Teigzutaten in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie mindestens 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Quiche-Form geben, dabei den Rand hochdrücken, den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen und 10 min vorbacken, wer hat mit Backerbsen.

Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 5 zerkleinern, Öl hinzufügen und 3 min / Varoma / Stufe 2 anschwitzen. Karottenstifte hinzufügen und 2 min / 100 Grad Stufe 2 anschwitzen. Alle restlichen Zutaten außer die Garnelen für die Füllung dazugeben, 5 sec / Stufe 3 mischen, auf den Teig gießen, die Garnelen verteilen und die Quiche 25 – 30 min goldbraun backen.

Vorm Servieren 5 min ruhen lassen. Die Quiche schmeckt warm oder kalt; für ein kaltes Buffet kann man auch viele kleine Portionen daraus schneiden.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Statt Garnelen gerne kleine Lachswürfel oder Jacobsmuscheln nehmen oder die Meeresfrüchte weglassen und mehr verschiedenes Gemüse nehmen, z.B. Lauch, Zucchini oder Paprika.

🐣💗🥚 Gefüllte Rote-Bete-Eier … lecker und hübsch auf jedem – auch dem Oster-Buffet 🥚💗🐣

Rote Bete-Eier

6 Eier

1 Glas Rote Bete, davon die Flüssigkeit

50 g Creme fraîche

2 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Schnitzlauch)

2 Prisen Salz

2 Prisen Pfeffer

500 g Wasser in den Mixtopf füllen, Eier ins Garkörbchen legen und 15 min / Varoma / Stufe 1 hartkochen. Die gekochten Eier pellen und noch warm in einem Gefäß mit dem Rote-Bete-Wasser bedeckt über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.

Die Eier längs halbieren. Eigelbe, Kräuter, Crème fraîche, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben 10 sec / Stufe 3 mixen. Die cremige Masse mit einem Spitzbeutel in die Eihälften füllen, mit etwas Grün dekorieren und servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💗 Schneller Käsekuchen mit Blätterteig 💓 … fix fertig, cremig & fein 💓

Fixer Käsekuchen mit Blätterteig
26er Spring- oder Obstkuchenform

1 Rolle Blätterteig
500 g Magerquark
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver oder 40 g Stärke
2 Eier
1 EL Vanillezucker oder Abrieb von 1/2 Tonkabohne
1 Prise Salz
wer mag: 1 Handvoll Rosinen oder 1 kleine Dose Mandarinen

Wenn Rosinen, diese 10 min in Rum, warmen Saft oder Wasser einweichen.
Wenn Mandarinen: diese abgießen.

Den Blätterteig in die – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Form legen, dabei einen Rand andrücken und überschüssigen Teig abschneiden.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle restlichen Zutaten – außer Rosinen oder Mandarinen – in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 mischen. Abgegossene Rosinen oder Mandarinen hinzufügen und mit dem Spatel vorsichtig unterheben.

Die Quarkmasse auf dem Teig verteilen, glattstreichen und den Kuchen auf mittlerer Schiene 40 min backen.

Den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚🐟 Lachs-Pasta aus dem Ofen … fein und gut vorzubereiten 🐟💚

Lachs-Pasta aus den Ofen
4 Portionen

400 g Pasta
4 Lachsfilet á 125 g
1/2 Bio-Zitrone
300 g Sahne
300 g Milch
1 TL Fisch-Paste, gibt’s beim Vollsortimenter; wenn nicht: 1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Gemüsebrühwürfel
2 Knoblauchzehen
1 EL Öl
Salz und Pfeffer
1 EL Dill

Die Pasta im Topf im Salzwasser knapp al dente kochen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Knoblauchzehen in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 5 zerkleinern, vom Rand nach unten schieben, Öl hinzufügen und 3 min /Varoma / Stufe 1 anbraten. Sahne, Milch, Brühwürfel, 1/2 TL Salz, 2 Prisen Pfeffer und Dill in den Mixtopf geben und 3 min / 100 Grad / Stufe 1 aufkochen.

Die Lachsfilets abspülen und trocken tupfen, mit Zitronenschale und Saft von 1/2 Zitrone, Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Abstand zwischen den Filets in eine Auflaufform geben.

Die Pasta zum Fisch geben, alles mit der Sauce übergießen und auf unterer Schiene 20 min backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

😋 Frankfurter Grüne Sauce (Frankfotter Grie Soß 😉) & dazu Kartoffeln … lecker! 😋

Frankfurter Grüne Sauce
4 Portionen

Die Original Frankfurter-Grüne-Sauce-Kräuter sind: Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Kresse, Kerbel und Pimpinelle und in verschiedenen Gegenden kann man sie als fertiges Kräuterbund kaufen. Bei mir leider nicht. Deshalb greife ich zurück auf:

2 Päckchen IGLO 8 Kräuter (beinhaltet o.g. 7 Kräuter + Bärlauch
400 g Saure Sahne, alternativ Schmand oder Creme fraiche
4 hartgekochte Eier
1-2 saure Gurken
3 EL Wasser der sauren Gurken oder 1 EL Essig
1 EL Öl
1 TL Senf
1/2 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
1 Prise Zucker

Alle Zutaten – außer Eier und saure Gurken – hinzufügen und 10 sec / Stufe 3 mischen. (Verwendet man frische Kräuter, dann zuerst die Kräuter ohne die Saure Sahne 10 sec / Stufe 8 mixen.) Eier und saure Gurke sehr klein schneiden, zur Sauce geben und 3 sec / Stufe 3 unterheben.

Die Sauce zu frisch gekochten Kartoffeln servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🐟 Seelachspäckchen aus dem Ofen … mit viel Gemüse 🍅🥬🌶🥕dazu gibt’s buntes Tabouleh 😋

Seelachspäckchen
4 Portionen

4 Seelachsfilet á 200 g
200 g Karotten
150 g Zucchini
2 Lauchzwiebeln
1 Bio-Zitrone
1/2 Bund glatte Petersilie oder Koriander
Salz, Pfeffer, Chili
Backpapier

Die Filets kalt abspülen, trockentupfen und mit Zitronensaft, -schale, Salz und Pfeffer würzen.

Auf ein Backpapier dünn gehobelte Karotte, Zucchini, Petersilie und kleingeschnittene Lauchzwiebeln legen, die Filets auf das Gemüse setzen und die Päckchen locker verschließen und auf ein Blech legen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Päckchen auf mittlerer Schiene ca. 20 min backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Zum bunten Tabouleh geht’s hier.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: