Gugelhupf mit gezuckerter Kondensmilch
250 g Mehl
1 Dose gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen), 400 g
100 g Butter, zimmerwarm
4 Eier
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
150 g Rosinen (muss nicht)
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter in Stücken in den Mixtopf geben, Mixtopf auf Stufe 3 laufen lassen und die Butter 20 sec aufschlagen. Nach und nach die Eier einzeln durch die Deckelöffnung hinzufügen und jeweils 20 sec unterziehen.
Die Kondensmilch dazu geben und weitere 20 sec / Stufe 3 unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und 30 sec / Stufe 4 rühren. Die Rosinen mit einem Teigschaber unterheben, den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Gugelhupfform füllen und auf mittlerer Schiene 45 min backen.
Stäbchenprobe machen, den Kuchen 10 min in der Form abkühlen lassen, auf einen Teller stürzen, komplett abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut oder Glasur nach Belieben servieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Tipp: Wer mag, streut die gefettete Form mit einigen Mandelblättchen aus.
Kommentare zu: "😋 Milchmädchen-Gugelhupf 🥰 Gugelhupf mit gezuckerter Kondensmilch … fix gemacht & einfach lecker 😋" (3)
Der sieht wirklich lecker aus liebe Antje und ich frage mich manchmal, ob du überhaupt Pausen machst 😉
… und dabei mag ich gar keine Kuchen essen! Zum Glück habe ich hier tatkräftige Hilfe. Ich probiere und verlasse mich auf das Urteil meines Gatten. 🤣
Lieber Arno, der ganze August war eine einzige große Pause. Und es war wunderbar. Aber natürlich gab es da auch viel Zeit, neue Ideen zu sammeln. Es ist eine Spirale! 🤣
😀