Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für September, 2020

💚 Datteln mit Schafskäse und Walnuss-Krönchen … eine kleine feine Leckerei zum Vesper oder Buffet 💚

Datteln mit Schafskäse und Walnuss-Krönchen
8 Stück als Amuse-Gueule

8 große Datteln
8 Walnusshälften
50 g Schafsfrischkäse
1 EL brauner Zucker
1 cm frischer Ingwer, geschält
1 Bio-Zitrone, Schale davon
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer
15 Blättchen Minze oder Zitronenmelisse

Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett bräunen. Zucker, geriebenen Ingwer und Zitronenabrieb dazugeben und den Zucker unter Rühren schmelzen und karamellisieren lassen. Die Walnüsse auf Backpapier abkühlen lassen.

8 kleine Minzblättchen zur Deko beiseite legen, die restlichen fein schneiden und mit dem Frischkäse, Salz und Pfeffer mischen. Die Datteln entsteinen, mit der Creme füllen, jede mit einer Walnuss belegen und mit einem Minzblättchen dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Das Originalrezept stammt aus der Sendung „Land & Lecker“.

Werbung

🎃 Sanftes Kürbis-Risotto mit Kokosmilch 🎃 … wunderbar weich und lecker 💚 & GANZ VIELE weitere Kürbisrezepte 🎃

Kürbis-Risotto
4 Portionen

200-300 g Kürbis, z.B. Hokkaido mit, andere Sorten ohne Schale
250 g Risottoreis
50 g Hartkäse
1 Schalotte
20 g Öl
50 g Weißwein, trocken
400 ml Kokosmilch
300 g Wasser
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Brühwürfel
20 g Butter
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Chiliflocken

Hartkäse in den Mixtopf geben, 8 sec / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
Kürbis in Stücken in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.

Zwiebel auf das auf Stufe 5 laufende Messer fallen lassen und 5 sec zerkleinern. Öl dazugeben und 3 min / Varoma / Stufe 1 dünsten. Reis dazugeben und 2 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 dünsten.
Mit Weißwein ablöschen, 2 sec / RÜCKWÄRTS / Stufe 3 verrühren und 2 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 kochen.

Kürbis, Kokosmilch, Wasser, Gemüsebrühpaste, Salz und Pfeffer zugeben und 16 min / RÜCKWÄRTS / 100 Grad / Sanftrührstufe / OHNE Messbecher garen.

Das Risotto 2 min von Ende der Garzeit probieren, ob es gar ist und die Flüssigkeit schon aufgenommen ist. Ist das Risotto noch zu körnig aber schon fast trocken, ein wenig Wasser nachschütten und weitergaren. Hier verhält sich jede Reisart etwas anders.

Butter und Hartkäse mit dem Spatel unterrühren und das Risotto heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

22 weitere erprobte Rezepte mit Kürbis findest du hier.

💚 Spinat-Frischkäse-Sauce zu Pasta … fix gemacht & cremig fein 💚

Spinat-Frischkäse-Sauce
4 Portionen

300 g Frischkäse, natur oder Kräuter
300 g Blattspinat TK
100 g Sahne
100 g Wasser
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
1 TL Mehl
1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
Muskat

Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 5 zerkleinern, Öl hinzufügen und 3 min / Varoma anschwitzen.

Den gefrorenen Spinat, Wasser, Gemüsebrühpaste , Salz und Pfeffer dazugeben und 10 min / 100 Grad / Stufe 1 kochen.

Wer keine Stücke möchte kann jetzt 20 sec / Stufe 10 pürieren und alles vom Rand nach unten schieben.

Mehl, Frischkäse und Sahne hinzufügen dazugeben und nochmals 4 min / 100 Grad / Stufe 3 köcheln, mit Salz und Muskat abschmecken und fertig ist eine leckere Sauce zu Pasta.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💜 Herbstzeit ist Zwetschgenzeit 💜 Tarte Tatin von der Zwetschge 💜 Pflaume … einfach & einfach lecker! 💜

Zwetschgen-Tarte Tatin

Belag
500 g Zwetschgen
30 g Zucker, gerne braun
20 g Butter
½ TL Zimt

Teig
200 g Mehl
100 g Butter, kalt in kleinen Stücken
50 g Zucker
1 Ei
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Alle Teigzutaten in den Mitxtopf geben, 2 min / Knetstufe kneten, zu einer Kugel formen und abgedeckt 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Zwetschgen waschen, halbieren und den Stein entfernen.

Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.

In einer ofenfesten Pfanne Butter und Zucker für den Belag unter Rühren leicht karamellisierten lassen, Zimt hinzufügen und unterrühren. Die Zwetschgen mit der Schnittfläche nach unten in den warmen Karamell drücken und dabei ziegelartig anordnen.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, auf die Zwetschgen legen den Rand andrücken und den Teig einige Male einstechen. Auf mittlerer Schiene 30 min backen, herausnehmen, 10 min abkühlen lassen, die Pfanne mit einer Kuchenplatte abdecken und die Tarte stürzen.

Die Tarte mit etwas Puderzucker bestreut lauwarm – evtl. mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Eis – servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Variante: Eine Apfel-Tarte Tatin mit Apfelspalten schmeckt genau so lecker!

💗 Blätterteig-Quarktaschen 💗 schnell gemacht, fluffig & fein 💗

Blätterteig-Quarktaschen
6 Stück

1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
200 g Magerquark
30 g Zucker
20 g Butter, flüssig
2 Eigelb
1/2 Päckchen Puddingpulver, Vanille
1 TL Vanillezucker

nach dem Backen
Puderzucker

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Blätterteig aufrollen, sechs Qadrate schneiden und diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Quark, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, flüssige Butter und 1 Eigelb verrühren und je 1 EL Masse auf ein Quadrat aufteilen. Die Ecken zur Mitte falten und leicht zusammendrücken. Die Quarktaschen mit verquirltem Eigelb bestreichen und auf mittlerer Schiene backen.

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreut servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Wer mag, kann noch einige Rosinen in die Quarkmasse geben.

💗 Zwetschgen-Nuss-Strudel … saftig * nussig * fein 💗

Zwetschgen-Nuss-Strudel
6-8 Portionen

1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
500 g Zwetschgen
2 EL Vanillezucker oder 2 EL Zucker + 1 Klecks Vanillepaste oder Tonkabohnenabrieb
200 g Nüsse, Hasel- oder Wal-
4 cl Rum oder falls vorhanden Zwetzschgenlikör
1/2 TL Zimt
1 Eigelb

nach dem Backen
Puderzucker

Die Zwetschgen waschen, entsteinen und kleinscheiden.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Nüsse in den Mixtopf geben und 2 sec / Stufe 6 hacken. Die Hälfte (100 g) entnehmen, die restlichen Nüsse nochmals 5 sec / Stufe 8 fein mahlen. Die Zweitschgenstücken, die gehackten Nüsse, Vanillezucker, Zimt und Rum dazugeben und 10 sec / Stufe 3 mischen.

Die Masse der Länge nach mittig als langen Berg auf den auf seinem Backpapier ausgerollten Blätterteig geben, die Seiten des Teigs schräg in 2 cm breite Streifen scheiden und diese Streifen abwechselnd von links und rechts übereinander schlagen. Am Anfang und am Ende ein größeres Stück Teig lassen, damit der Saft später nicht so arg herausläuft.

Den Strudel auf dem Backpapier auf ein Backblech ziehen, mit verquirltem Eigelb bestreichen und auf mittlerer Schiene 25 min goldbraun backen, nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Eis servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

🧡 Feine Papaya-Limetten-Marmelade 🧡 … fruchtig frisch 🧡

Papaya-Limetten-Marmelade

600 g Papaya
Saft von 2 und Abrieb von 1 Bio-Limetten
300 g Gelierzucker 2:1

Alle Zutaten – Papaya geschält, ohne Kerne und in Stücken – in den Mixtopf geben und 12 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🍆 Knusprige Aubergine und Zucchini mit Limette, Parmesan und reichlich Petersilie 💚 … schnell gemacht und superlecker 👍

Knusprige Aubergine und Zucchini mit Limette und Parmesan

1 Aubergine
1 Zucchini
2 EL Mehl
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen grobe Meersalz
5 EL Olivenöl
Schale und Saft einer Limette
Parmesan
glatte Petersilie

Aubergine und Zucchini waschen, längs vierteln, das Kernhaus herausschneiden und jedes Teil in 3 große Stücke schneiden. Die Stücke mehlieren und in heißem Olivenöl knusprig braten. Dafür einfach 3 min auf einer Seite liegen lassen, einmal wenden und richtig knusprig braun werden lassen.

Auf Küchenpapier entfetten, auf einen großen Teller legen, kräftig salzen und pfeffern, Limettenschale darüber reiben, mit Limettensaft beträufeln und mit reichlich frisch geriebenem Parmesan und frischer gehackter Petersilie bestreuen … ein Stück Brot dazu – fertig!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

… lauwarm am besten, aber auch kalt ein Genuss!!

💚 Zucchini-Risotto mit Halloumi im Zucchinimantel … mal wieder eine neue Risotto-Idee 💚

Zucchini-Risotto
4 Portionen

300 g Zucchini mit Schale
250 g Risottoreis
50 g Parmesan oder anderer Hartkäse
1 kleine Zwiebel
20 g Öl
100 g Weißwein, trocken
600 g Wasser
1 EL Gemüsebrühpaste
20 g Butter
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zucchini
Halloumi
Thymian
Meersalz
Bratfett

Käse in Stücken in den Mixtopf geben, 8 sec / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.

Zwiebel auf das auf Stufe 5 laufende Messer fallen lassen und 5 sec zerkleinern. Öl dazugeben und 3 min / Varoma / Stufe 1 dünsten. Reis dazugeben und 2 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 dünsten.
Mit dem Weißwein ablöschen, 2 sec / RÜCKWÄRTS / Stufe 3 verrühren und 2 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 kochen.

Wasser, Gemüsebrühpaste, Salz und Pfeffer zugeben und 16 min / RÜCKWÄRTS / 100 Grad / Sanftrührstufe / OHNE Messbecher garen. Nach 10 min die kleingewürfelte Zucchini zugeben.

Das Risotto 2 min von Ende der Garzeit probieren, ob es gar ist und die Flüssigkeit schon aufgenommen ist. Ist das Risotto noch zu körnig aber schon fast trocken, ein wenig Wasser nachschütten und weitergaren. Hier verhält sich jede Reisart etwas anders.Butter und den geriebenen Käse mit dem Spatel unterrühren und das Risotto heiß servieren.

Dazu gibt’s Halloumi in Zuchini. Dafür die Zucchini waschen, abtrocknen und mit dem Sparschäler in lange Scheiben hobeln. Diese Scheiben in kochendem Wasser max. 1 min blanchieren, kalt abschrecken und auf einem Küchentuch abtropfen.

Eine Scheibe Zucchini salzen, mit etwas Thymian (frisch oder getrocknet) bestreuen, mit einer ca. 1 cm dicken Scheibe Halloumi belegen und wie ein Päckchen einpacken. Das Päckchen in wenig Bratfett auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze je 3 min braten.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Für noch mehr Risotto-Rezepte schaut einfach hier.

💗 Kokos-Oreo-Eis 💗 vegan … 2 Zutaten, fix fertig, schokoladig & cremig fein 💗

Kokos-Oreo-Eis
4 Portionen

1 Dose Kokosmilch, 400 ml
16 Oreo-Kekse

Die Kokosmilch in Eiswürfelbehältern einfrieren. Die Eiswürfel und 12 Oreo-Kekse in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 8 pürieren, ist das Ergebnis zu „pulverartig“, 2 EL flüssige Kokosmilch hinzufügen und nochmals kurz weiter pürieren.

Alles nochmals in einer geschlossenen Dose für 30’min einfrieren und fertig ist ein leckeres, schokoladiges und cremiges Eis. Die restlichen Kekse in Stücke brechen und als Deko benutzen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die Idee für dieses leckere Eis stammt von einem meiner Lieblingsblogs „Kind of vegan„. Danke, liebe Miriam!!!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: