☀️ Solerotorte – ein fruchtig-frischer Sommerhit ☀️
Solerotorte
26er Springform
Boden
100 g Mehl
80 g Zucker
40 g Speisestärke
3 Eier
4 EL Wasser
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Füllung
500 g Magerquark
200 g Frischkäse
200 g Sahne
75 g Zucker
2 Päckchen Sahnesteif
Abrieb einer Bio-Zitrone
Guss
250 g Maracuja-Nektar
2 Päckchen Vanillesoße ohne Kochen
Backofen auf 170 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen. Den Boden der Backform – am besten mit Backtrennmittel – fetten oder mit Backpapier auslegen, den Rand nicht fetten.
Alle Zutaten für den Boden in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 3-4 vermischen. Den Teig in die vorbereitete Springform geben, auf mittlerer Schiene ca. 30 min backen, Stäbchenprobe machen und komplett auskühlen lassen.
Sahne schlagen: Den Mixtopf kalt spülen und mit sehr kaltem Wasser füllen. So kühlt er richtig ab, das muss er, damit die Sahne steif wird. In der kalten Jahreszeit auch einfach eine halbe Stunde rausstellen. Das Wasser entleeren. Die kalte! Sahne in den Mixtopf geben und mit aufgesetztem Messbecher auf Stufe 10 schlagen. Man hört, wenn die Sahne fertig ist, das Messer greift ins Leere. Dies dauert zwischen 10 und 30 sec, je nach Sorte der Sahne. Dann sofort ausschalten. Die Sahne umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
Quark, Frischkäse, Zucker und Zitronenschale in den sauberen Mixtopf geben und 1 min / Stufe 3-4 rühren. Die Sahne mit einem Spatel unterheben.
Den erkalteten Bisquit auf eine Tortenplatte legen, mit dem sauberen Springformrand oder einem Tortenring umfassen, die Quarkmasse einfüllen, glattstreichen und kaltstellen.
Den Mixtopf ausspülen, Saft und Saucenpulver einfüllen und 1 min / Stufe 3-4 rühren, bis die Masse leicht andickt. Den Guss auf der Quarkcreme verteilen und die Torte mindestens 4 Stunden, gerne über Nacht kaltstellen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!