Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Eigentlich mache ich ja für nichts #Werbung hier in meinem Privat-Kochbuch. DAFÜR aber unbedingt und gerne, denn ich habe hier im Ort schon lange nach Eiern gesucht, bei denen die männlichen Küken nicht geschreddert werden.

Bei REWE wurde ich nun endlich auch in meiner Stadt fündig, bisher hatte ich sog. „Brudereier“ immer nur im 20 km entfernen Bioladen gefunden.

Im von der Hochschule Osnabrück begleiteten Projekt „Spitz & Bube“ werden männliche Küken nicht getötet, sondern aufgezogen und den biologisch und gentechnikfrei gefütterten Legehennen, die im Auslauf scharren und sandbaden können, auch nicht die Schnäbel gekürzt.

Kurz gerechnet: 6 Stück gibts für 2,49 € -> 1 Ei = 0,42 €. Im Vergleich dazu kosten 10 Bio-Eier bei ALDI Süd 2,69 € -> 1 Ei = 0,27 €. Mal angenommen, eine Familie kauft jede Woche 10 Eier, beträgt der Mehrpreis pro Woche: 0,15 € Differenz * 10 Eier = 1,50 €, pro Jahr = 78 €.

Vielleicht schaut ihr bei euch auch mal nach Brudereiern … denn: In Deutschland werden täglich unglaubliche 126.000, jährlich 45 Millionen männliche Eintagsküken geschreddert oder vergast.

Werbung

Kommentare zu: "SPITZ & BUBE 🐓🐓 #werbung" (7)

  1. Klasse, ich schau mal bei uns in Marburg, da gibt es sowas sicher auch!

  2. Vicuña schrieb:

    Wenigstens etwas. Ich kaufe gar keine Eier, weil ich vegan lebe.

    • Da bist du mir einen Schritt voraus. Zumindest gehts bei uns 99 %ig fleischlos zu und bei allem anderen schaue ich, dass es so gut wie möglich regional, saisonal und tierleidfrei geht.

      • Vicuña schrieb:

        Guter Anfang. Ohne Tierleid geht es nur vegan.

      • Du hast natürlich absolut recht. Ich bin auf dem Weg!
        Ich habe noch „Probleme“ mit zu stark verarbeiteten Ersatz-Lebensmitteln und esse nichts mit Sojabeteiligung.

      • Vicuña schrieb:

        Viel Erfolg!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: