💗 Hefe-Gugelhupf „Franz Joseph“ mit Rumrosinen … luftig & saftig fein 💗
Hefe-Gugelhupf mit Rumrosinen
500 g Mehl
200 g Milch
150 g Butter
150 g Zucker
4 Eigelb
1 Würfel Hefe
1 EL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste
1/2 Bio-Zitrone, Schale davon
1 Prise Salz
2 EL Butter
2 El Zimtzucker
100 g Rosinen
50 g Rum
Am Vorabend oder 2 h vorab die Rosinen in Rum einweichen.
Milch, Hefe, Zucker und Butter in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad/Stufe 2 rühren. Mehl, Eigelbe, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz dazugeben und 3 min / Knetstufe kneten. Ist der Teig zu fest, etwas Milch, ist er zu weich, etwas Mehl hinzufügen und 2 min kneten.
Den Teig zum einer Kugel formen und abgedeckt 30 min gehen lassen.
Den Teig durchkneten, quadratisch auf ca. 40 cm Kantenlänge ausrollen, mit zerlassener Butter bestreichen, mit Zimtzucker und den abgetropften Rosinen bestreuen und locker aufrollen.
Die Form – am besten mit Backtrennmittel – ausfetten, mit Mandelblättchen ausstreuen und die Rolle hineinlegen. Die Form abdecken und nochmals 45 min auf doppelte Größe aufgehen lassen.
Den Backofen rechtzeitig auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und den Gugelhupf auf unterer Schiene ca. 45-50 min backen und die Stäbchenprobe machen. Wird er zu braun, einfach mit Alufolie abdecken.
Den ausgekühlten Gugelhupf mit Puderzucker bestreut servieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Die nette Geschichte hinter diesem leckeren Gugelhupf könnt ihr hier nachlesen.