Rhabarberkuchen Oma Hella
26er Springform – doppelte Menge für ein Blech
Mürbeteig (klassisch 3-2-1, 3 Teile Mehl, 2 Teile Butter, 1 Teil Zucker)
150 g Mehl
100 g Butter, kalt in kleinen Stückchen
50 g Zucker
1 Eigelb
1 Msp. Backpulver
1 Prise Salz
Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
Belag
500 – 750 g Rhabarber
200 g Sahne
120 g Zucker
30 g Mehl
2 Eier
1 Prise Salz
2 EL Semmelbrösel
Rhabarber abziehen und in kleine Stücke schneiden. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen und den Rand – am besten mit Backtrennmittel- fetten.
Den Rühraufsatz in den sauberen und fettfreien Mixtopf einsetzen, alle drei Eiweiße für den Belag und Salz hineingeben, 3 min / Stufe 3-4 zu festem Eischnee und umfüllen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben, 20 sec / Stufe 5 mischen und mit leicht bemehlten Händen auf dem Backpapier flachdrücken, einen ca. 2 cm hohen Rand hochziehen. Den Boden mit den Semmelbröseln bestreuen und den Rhabarber darauf verteilen.
Sahne, Mehl, Zucker und die beiden Eigelbe für den Belag in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 4 mischen, den Eischnee mit einem Spatel unterheben und die Masse auf dem Rhabarber verteilen.
Den Kuchen auf mittlerer Schiene 40 min backen, auskühlen lassen und mit einem Klecks Sahne oder auch einer Kugel Vanilleeis servieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Noch viele andere Rezepte mit Rhabarber findet ihr hier.
Das Rezept stammt von meiner Schwiegermutter Hella, die leider 2019 verstorben ist. Nun bleibt es hier für die Zukunft stehen, vielleicht backt es mal jemand nach, es lohnt sich wirklich! ☺️
Kommentare zu: "💗 Rhabarberkuchen Oma Hella … saftig fein 💗 & und noch viel mehr Rezepte mit Rhabarber 💗" (2)
übrigens, ich hoffe, es hat auch bei dir geregnet, das Wasser wird so nötig gebraucht, Klaus
Hat es. Musste wirklich sein!