Bei Verwendung von Pflanzenmilch sogar vegan. 😄
Linsenbällchen
4 Portionen
150 g Tellerlinsen
75 g Haferflocken, zart
30 g Leinsamen
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl, neutral
1 TL Senf
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Zwiebelgranulat
1 TL Paprikapulver, scharf
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Rauchsalz
1/2 TL Pfeffer
Senfsauce
1 Zwiebel
2 EL Öl
30 g Mehl
400 g Milch
1 EL Gemüsebrühpaste oder -pulver
50 g Senf
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Dill
Die Linsen am Vorabend (oder mindestens 10 h) in der dreifachen Menge kaltem Wasser einweichen.
Die Haferflocken in den Mixtopf geben, 6 sec / Stufe 10 mahlen und umfüllen.
Den Leinsamen in den Mixtopf geben, 4 sec / Stufe 8 schroten, in eine Schale umfüllen und mit 5 EL Wasser bedecken.
Die eingeweichten Linsen abspülen, mit 500 g Wasser in den Mixtopf geben und 20 min / 100 Grad / Stufe 1 kochen. Den Gargrad prüfen, evtl. noch einige Minuten kochen, ins Garkörbchen abgießen und kalt abspülen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 5 zerkleinern, Öl hinzufügen und 3 min / VAROMA / Stufe 2 anschwitzen. Linsen, gequollene Leinsamen und alle restlichen Zutaten für die Linsenbällchen hinzufügen und 1 min / Knetstufe kneten.
Aus dem Teig esslöffelgroße Bällchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und auf mittlerer Schiene 20 min backen, zwischendurch einmal wenden.
Währenddessen die Sauce kochen:
Zwiebel in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 5 zerkleinern, Öl hinzufügen und 3 min / VAROMA / Stufe 2 anschwitzen. Mehl dazugeben, 3 sec / Stufe 4 unterrühren, alle restlichen Saucenzutaten – außer Senf und Dill – dazugeben und 6 min / 90 Grad / Stufe 2 kochen. Die Sauce 30 sec / Stufe 8 pürieren, Senf und Dill hinzufügen und 20 sec / Stufe 3 unterrühren.
Die Bällchen in die Sauce geben und beides zu Nudeln, Kartoffelbrei, Salzkartoffeln oder Reis servieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Kommentare zu: "💚 Linsenbällchen mit Senfsauce … vegetarisch & vollwertig fein 💚" (6)
hab eine gute Woche ohne Sorgen und Nöte und bleib gesund, Klaus
… mal eine energievolle glutenfreie (Hafer gibt es in dieser Version) Ballaststoff angereicherte, Innovation der Hackfleisch freien Frikadelle… (★‿★)
Wie schön Du das wieder zusammengefasst hast. 🙂 Das mit dem Hafer wollte ich noch hinzufügen. Es ist tatsächlich so, dass Hafer nur glutenfrei ist, wenn 2-3 Jahre vorher auf dem Feld kein Weizen etc. (mit Gluten) angebaut wurde. Man muss da echt danach fragen. Wusste ich gar nicht. Ich vertrage Gluten allerdings.
… will ja nicht unbenötigten Senf zum Rezept geben… o (◡‿◡✿)
Scharfen bitte Jaaa!!
… na dann… ☄️