Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Zwetschgenknödel mit Vanillesauce
6 Portionen

Teig:
500 g Mehl
250 g Milch
20 g Hefe
40 g Zucker
20 g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
16 Zwetschgen
4 EL braunen Zucker, alternativ 16 Stücke Würfelzucker

Schnelle Vanillesauce
350 g Milch
40 g Zucker
1 Eigelb
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
1/2 Vanilleschote

Milch, Zucker, Butter und Hefe in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 erwärmen. Die restlichen Teigzutaten hinzufügen und 3 min / Knetstufe kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 30 min gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Schnelle Vanillesauce (Link bei den Zutaten) zubereiten sowie die Zwetschgen halb einschneiden, den Stein entfernen und stattdessen mit 1/2 TL braunem Zucker füllen.

Den Teig nochmals zusammenkneten und in 18 Stücke teilen. Jedes Teigstück durchkneten, flachdrücken oder mit dem Nudelholz ausrollen und um eine Zwetschge legen; es muss komplett geschlossen sein. Die gefüllten Zwetschgen in den leicht gefetteten VAROMA und den Einsatz legen und abgedeckt nochmals 15 min gehen lassen.

700 g Wasser in den Mixtopf geben, den VAROMA aufsetzen und die Knödel 25 min / Varoma / Stufe 1 garen.

Mit der Schnellen Vanillesauce warm servieren.

Wer mag wälzt die Knödel noch in angebratenen Semmelbröseln. Dafür Semmelbrösel in einer mittelheißen Pfanne in Butter anschwitzen, nicht zu braun werden lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Varianten: Zum Füllen eigenen sich neben Zwetschgen auch Marillen, Kirschen, Erdbeeren oder Nuss-Nougat-Creme.

 

Werbung

Kommentare zu: "💜 Süßmäulchen freut sich 💜 Zwetschgenknödel mit Vanillesauce 💜 … mmmhhh 😊" (8)

  1. Zwetschgenknödel mit Vanillesauce ist echt lecker und könnte ich jeden Tag essen, wenn das bloß nicht so auf die Hüften gehen würde. 🙂

  2. bitte etwas für mich schicken, mache was Gutes aus diesem Tag, Klaus

  3. genieße die folgenden Tage, es soll ja wettermäßig schöner werden, Klaus

  4. hab einen guten Tag, Klaus

  5. mache es dir gemütlich, Klaus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: