Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Kräuterpfannkuchen mit Rahmchampignons
4 Portionen

220 g Milch
150 g Mehl
2 EL Sprudelwasser
2 Eier
2 EL Kräuter nach Wahl, z.B. 8 Kräuter-Mischung TK
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz

400 g Champignons
1 Schalotte
1 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1/2 TL Gemüsebrühpaste oder 1/4 Brühwürfel
1 TL Mehl
40 g Wasser
80 g Sahne

Milch, Eier, Kräuter und Salz in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 4 rühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und nochmals 10 sec / Stufe 4 rühren. Wasser dazugeben und 10 sec / Stufe 5 unterrühren. Den Teig 30 min ruhen lassen.

In einer Pfanne in etwas Öl Zwiebelwürfelchen und in Scheiben geschnittene Champignons scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer würzen, mit Mehl bestäuben und umrühren, 1/2 TL Gemüsebrühpaste oder etwas Brühpulver und 50 g Wasser dazugeben und 3 min köcheln lassen. Die Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen.

In einer zweiten Pfanne 4 Pfannkuchen ausbacken.

Auf einem Teller je einen Pfannkuchen mit den Rahmchampignons füllen, den Pfannkuchen umklappen und mit Salat servieren. Zum Salat reiche ich meine Salatsauce „Ruckizucki“.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

Werbung

Kommentare zu: "💚 Kräuterpfannkuchen mit Rahmchampignons … mit Salat ein wunderbares Mittagessen 💚" (10)

  1. Pfannkuchen sind total vielseitig! Sieht man ja bei dir 🙂

  2. für mich bitte zwei, wünsche dir einen Tag mit vielen schönen Momenten, Klaus

  3. Du bekockst uns wieder .. sehr schön. Die etwas kühlere Witterung animiert mich dann auch langsam wieder zu warmer Küche .. Pfannkuchen sind eine gute Idee!!

  4. Sieht sehr sehr lecker aus 🙂

  5. angekommen, war lecker, beste Grüße von mir zu dir, Klaus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: