Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für August, 2019

☀️ Pause ☀️

Die Herbstanemone im Garten steht in voller Blüte und bis der Herbst tatsächlich Einzug hält, machen ich und mein Blog ein paar Wochen Sommerpause.

Euch einen schönen Restsommer! Bis bald!
Lieben Gruß Antje

Werbung

🥑 Avocadoschnitzel 🥑 mit Salat … natürlich mit Salatsauce „Ruckizucki“ 🥗

Avocadoschnitzel
3 Portionen

2 Avocado, fast reif
1 Ei
1 EL Mehl
3 EL Semmelbrösel
3 EL Öl zum Ausbacken

Die Avocado längs halbieren und den Kern entfernen. Da Fruchtfleisch auslösen und in in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden, diese wie ein Schnitzel zuerst in Mehl, dann in mit Milch verquirltem Ei und zuletzt in Semmelbröseln panieren und in heißem Öl ausbacken. Dazu gibt´s einen bunten Salat, z.B. mit meiner weißen Salatsauce „Ruckizucki“; das Rezept findest Du hier.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

🍋 Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Zitronenschnitten draus! 🍋 Lemon Bars 🍋 … fruchtige kleine Leckerchen 🍋

Lemon Bars
20 Stücke

Boden
250 g Mehl
80 g Puderzucker
180 g Butter, zimmerwarm
1 Prise Salz

Füllung
4 Eier
300 g Zucker
120 g Zitronensaft (am besten frisch gepresst)
1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
40 g Mehl
1 TL Backpulver

nach dem Backen
Puderzucker zum Bestäuben

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine eckige Form (ca. 20 x 20 cm) – am besten mit Backtrennmittel – einfetten.

Für den Boden alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 min / Knetstufe kneten. Den Teig auf den Boden der Form drücken, mit einer Gabel einige Male einstechen und 20 min backen. Die Form aus dem Ofen nehmen und ca. auf Zimmertemperatur abkühlen lassen

Für den Guss Eier, Zucker, Zitronenschale und -saft in den sauberen Mixtopf geben und 3 min / Stufe 4 verrühren, Mehl und Backpulver hinzufügen und nochmals 20 sec / Stufe 4 unterrühren. Den Guss auf dem Boden geben und nochmal für 20 Minuten backen. Den Kuchen komplett auskühlen lassen und in schmale Streifen geschnitten servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Aus aller Welt 🇹🇷 Türkei 🇹🇷 Joghurtsuppe … vegetarisch & würzig 💚

So geht´s, wenn man Joghurt im Kühlschrank hat, das vergisst, noch mehr Joghurt kauft und Töchterlein, die ihn gerne isst, im Urlaub weilt. Was tun??? Ich erinnerte mich an einen Türkeiurlaub vor Jahren und diese leckere Suppe. Also los geht´s:

Joghurtsuppe
4 Portionen

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
6 EL Öl, Sonnenblume oder Raps
1000 g Wasser
2 EL Gemüsebrühpaste oder 2 Brühwürfel
130 g Reis
300 g Naturjoghurt
1 gehäufter EL Mehl
1/2 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
2 Spritzer Zitronensaft
1 Handvoll Minze
1 EL Paprikapulver

Zwiebel in Stücken und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 5 zerkleinern. 2 El Öl dazugeben und 3 min / VAROMA /Stufe 1 anschwitzen. Reis, Wasser, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer hinzufügen und 15 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 kochen. Den Reis probieren und evtl. noch ein paar Minuten dazugeben.

In einem Schälchen Joghurt, 2 EL Öl und Mehl verrühren, zur Suppe geben und nochmal 2 min / 90 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 2 auf Temperatur bringen, nicht kochen.

Die Suppe in Teller geben, mit Paprikaöl (einfach Paprikapulver mit Öl verrühren), gehackter Minze und einigen Spritzern Zitrone heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💜 Pflaumen-Joghurt-Kuchen … schnell gemacht, saftig & fein 💜

Pflaumen-Joghurt-Kuchen
26er Springform

500 – 600 g Pflaumen
150 g Butter, weich
250 g Mehl
175 g Zucker + 1 EL
150 g Vollmilchjoghurt
3 Eier
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste oder etwas Abrieb einer Tonkabohne
wer mag: 1 EL Mandelblättchen

nach dem Backen
1 EL Puderzucker

Die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen, in Spalten schneiden und mit dem 1 EL Zucker mischen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 2 min / Stufe 3 cremig rühren. Den Mixtopf weiter auf Stufe 3 laufen lassen und nach und nach die Eier durch die Deckelöffnung zugeben, jedes Ei ca. 20 sec unterrühren. Joghurt, Mehl und Backpulver hinzufügen und 30 sec / Stufe 4 unterrühren.

2/3 der Pflaumen zum Teig geben und 10 sec / Sanftrührstufe / RÜCKWÄRTS unterrühren. Den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Springform geben, die restlichen Pflaumen auf dem Teig verteilen, einige Mandelblättchen daraufstreuen und auf mittlerer Schiene ca. 45 min backen. Stäbchenprobe machen.

Den Kuchen als Dessert lauwarm und mit Puderzucker bestreut zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne oder auch kalt zum Nachmittagskaffee servieren.

Viel Spaß bei Ausprobieren und Guten Appetit!

 

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: