Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Ofen-Rösti mit Spiegelei
4 große Portionen

800 g Kartoffeln, geschält
200 g Bergkäse oder anderer würziger Käse
1 Zwiebel oder 1 EL Zwiebelgranulat
1 EL Öl
250 g Joghurt, natur
1 EL Senf
1 TL Salz
3 Prisen Pfeffer

4 (6) Eier

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Käse in Stücken in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen. Die Kartoffeln in Stücken in den Mixtopf geben und 4 sec / Stufe 6 zerkleinern, in ein sauberes Küchentuch (evtl. Weichspüler vorher auswaschen) geben und gut ausdrücken.

Die Zwiebel in Stücken in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 5 zerkleinern, Öl hinzufügen und 3 min / Varoma / Stufe 2 anschwitzen. Benutzt man Zwiebelgranulat, entfällt dieser Schritt. Joghurt, Senf, geriebenen Käse, Salz und Pfeffer (und Zwiebelgranulat in den Mixtopf geben) dazugeben und 5 sec / Stufe 3 mischen. Die ausgedrückte Kartoffelmasse dazugeben und 10 sec / Stufe 4 unterrühren. Evtl. nochmals kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf mittlerer Schiene 45 min backen. Nach 45 min mit Hilfe einer Suppenkelle 4 (6) Vertiefungen in die Masse drücken. In die Vertiefungen jeweils 1 Ei schlagen und weitere 10 – 12 min backen bis die Eier gestockt sind.

Das Rezept ergibt 4 große Portionen; man kann auch 6 Vertiefungen mit 6 Eiern füllen, dann sind die Portionen etwas kleiner. Dazu schmeckt ein bunter, grüner oder Gurkensalat.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Nicht-Vegetarier geben gerne vorm Backen noch 150 g Speckwürfel mit zur Röstimasse.

Werbung

Kommentare zu: "🥔🥚 Ofen-Rösti mit Spiegelei 🥚🥔 … herzhaft, lecker & easy gemacht 👍" (2)

  1. echt gut, beste heiße Grüße auch aus dem Norden kommen zu dir, Klaus

  2. mache es gut, passe auf dich auf, Klaus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: