Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Kipferl mit Nuss-Marzipan-Füllung
30 Stück

Füllung
100 g Haselnüsse
75 g Marzipan-Rohmasse
1 Eiweiß
1 EL Aprikosenkonfitüre
2 EL Milch
4 Tropfen Rum-Aroma

Teig
300 g Weizenmehl
150 g Butter, zimmerwarm
100 g Zucker
1/4 TL Backpulver
1 TL Vanillinzucker
1 Ei
1 – 2 EL Wasser

Zum Bestreichen
1 Eigelb
2 EL Milch

Nach dem Backen
Puderzucker

Nüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, aus der Pfanne nehmen und erkalten lassen.

Die gerösteten Nüsse in den Mixtopf geben und 8 sec / Stufe 8 hacken. Alle restlichen Zutaten für die Füllung – Marzipanmasse in kleinen Stücken – dazugeben und 10 sec / Stufe 4 mischen. Die Füllung in einen Gefrierbeutel geben und beiseite legen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 verarbeiten. Den Teig mit den Händen glattkneten, auf der bemehlten Arbeitsfläche 2 mm dünn ausrollen und Kreise mit ca. 8 cm Durchmesser ausstechen.

Vom Gefrierbeutel mit der Füllung eine kleine Ecke abschneiden und jeweils einen Strang Füllung halbrund auf eine Teighälfte spritzen, dabei den Rand frei lassen. Die Teighälften übereinanderklappen, die Ränder festdrücken und die Enden in Kipferlform biegen. Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit dem mit Milch verquirlten Eigelb bestreichen und 15 min auf mittlerer Schiene hellbraun backen.

Die Kipferl abkühlen lassen und zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

… noch viel mehr Plätzchen, große oder auch herzhafte Weihnachtsgebäcke u.ä. gibts hier oder in der Kategorie „Weihnachten/Advent“.

Werbung

Kommentare zu: "🎄 Es ist Plätzchenzeit 🎄 Nuss-Marzipan-Kipferl 🎄 … fein gefüllt 😋 mmmhhh! 🎄" (16)

  1. Mit Füllung? Das ist ja Championsleage 🙂

    • Vielen Dank, lieber Arno. 😊😊😊Vanillekipferl sind ja meine UNliebsten Plätzchen, da sie meist so zwischen den Zähnen stauben. Diese hier mit der bissigen saftigen Füllung sind echt besonders lecker!
      Schönes Adventswochenende! Liebe Grüße Antje

  2. ich wünsche einen schönen 1. Advent, Klaus

  3. Mallybeau Mauswohn schrieb:

    Liebe Antje!

    Oh nein, ist das lecker 🙂 Was für ein großartiges Rezept. Jetzt habe ich gerade die Küche geputzt. Aber hierfür stelle ich mich gleich wieder hinter den Herd. 🙂
    Danke für diese Kreation.

    Herzliche Grüße
    Mallybeau

    • Ist ja schnell gemacht … aber der Advent ist ja noch lang, da findest Du bestimmt noch eine Gelegenheit. Lieben Gruß
      Antje

  4. Danke für das Rezept liebe Antje. Wünsche Dir noch eine schöne Zeit…es grüßt ❤ lichst Lis

  5. wünsche einen schönen ersten Advent, Klaus

  6. beste Grüße und möglichst beste Gesundheit wünsche ich dir heute hier, Klaus

  7. hoffe, du bist gut in die Woche gestartet?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: