Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Geburtstagstorte LemonCurd-Himbeer
26er Springform (rund oder eckig)

Bisquit
250 g Zucker
150 g Mehl
100 g Stärke
5 Eier
5 EL Wasser
2 EL Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste
2 TL Backpulver
1 Prise Salz

Creme zum Füllen
200 g Mascarpone
200 g Lemon Curd
Ich habe das Lemon Curd diesmal ohne Ei nach diesem Rezept gemacht. Ganz am Ende dieses Rezepts ist der link zu meinem Naked Cake LemonCurd-Himbeer, darin ein Rezept zu LemonCurd mit Ei.
30 g Puderzucker
200 g Sahne
3 Blatt Gelatine

180 g Himbeermarmelade ohne Kerne oder -gelee

Swiss-Merengue-Buttercreme – definitiv leichter und nicht so süß!
3 Eiweiße
130 g Zucker
200 g Butter, zimmerwarm

Bisquit backen (gerne am Vortag)
Backofen auf 170 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen, den Rand NICHT! fetten.

Alle Zutaten für den Bisquit in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 3 vermischen. Den Teig in die vorbereitete Springform geben – Bisquit backe ich gerne mit der „Isoliermethode„, er wird dann gleichmäßig und viel höher und luftiger als ohne – und bei 170 Grad ca. 40 min backen. Stäbchenprobe machen.

Bisquit auskühlen lassen, man kann ihn auch gerne am Vortag backen und in Folie eingeschlagen kühl aufbewahren.

Gelatine in wenig eiskaltem Wasser einweichen.

Sahne schlagen
Den Mixtopf kalt spülen und mit sehr kaltem Wasser füllen. So kühlt er richtig ab, das muss er, damit die Sahne steif wird. In der kalten Jahreszeit auch einfach eine halbe Stunde rausstellen. Das Wasser entleeren. Die kalte! Sahne in den Mixtopf geben und mit aufgesetztem Messbecher auf Stufe 10 schlagen. Man hört, wenn die Sahne fertig ist, das Messer greift ins Leere. Dies dauert zwischen 15 und 30 sec, je nach Sorte der Sahne. Dann sofort ausschalten. Die Sahne umfüllen.

LemonCurd-Mascarpone-Creme
Mascarpone, Lemon Curd und Puderzucker in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 5 glattrühren. Die geschlagene Sahne hinzufügen und 30 sec / Stufe 5 unterziehen. Gelatine nach Packungsanleitung schmelzen, vom Herd nehmen, 2 EL der Masse hineinrühren, die gesamte Gelatinemasse in die Mascarponecreme geben und 30 sec / Stufe 5 unterziehen.

Aufbau
Biskuit zweimal quer durchschneiden, so dass man 3 Böden hat. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring oder dem Springformrand umfassen.

Den ersten Boden mit der Hälfte der Marmelade/Gelee – diese vorher 20 sec in der Mikrowelle erwärmen, dann streicht sie sich leichter – bestreichen, dabei einen etwa 1 cm breiten Rand freilassen. Die Hälfte der LemonCurd-Mascarpone-Creme darüber glattstreichen. Dies mit dem zweiten Boden, Marmelade/Gelee und Creme wiederholen und den dritten Boden aufsetzen. Die Torte 3 Stunden, gerne über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Buttercreme
Eiweiße und den kompletten Zucker in den völlig fettfreien Mixtopf geben und 3 min / 80 Grad / Stufe 2 rühren, dann – der Zucker muss komplett aufgelöst sein – den RÜHRAUFSATZ aufstecken und alles 3 min / Stuf 4 aufschlagen. Der entstandene Eischnee muss richtig fest sei, mglw. noch eine Minuten länger schlagen.

Den Mixtopf kaltstellen bis die Masse Zimmertemperatur erreicht hat.

Den Mixtopf MIT RÜHRAUFSATZ auf Stufe 2 laufen lassen, die zimmerwarme Butter nach und nach esslöffelweise durch die Deckelöffnung hineingeben und vollständig unterrühren. Zum Schluss 3 min / Stufe 3 OHNE MESSBECHER rühren, dann ist eine schöne glatte Buttercreme entstanden. Keine Angst, wenn sie zwischendurch fast flüssig erscheint. Durch das Rühren auf Stufe 3, das gern auch noch 1 min länger dauern kann, wird sie wunderbar cremig und standfest.

Die Buttercreme ist schön hell, fast weiß, kann wunderbar gefärbt und aromatisiert (Pastenfarben, z.B. Wilton Icing Colours, Orangenzesten, Vanillepaste, Aromen) werden. Die Buttercreme ist fondanttauglich und hält sich ca. 2 Wochen im Kühlschrank, man kann sie auch einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen lassen, das am besten in einem Gefrierbeutel, den man dann gut durchknetet.

Für meine „Blumenwiese“ habe ich die Buttercreme mit Wilton Icing Colours grün eingefärbt und die Torte damit dünn und nicht zu ordentlich eingestrichen. Ebenfalls mit Wilton Icing Colours bunt eingefärbtes Fondant in Silikon-Blüten-Formen gedrückt ergibt wunderbare kleine Blümchen und Blätter; die Grashalme sind auf ausgerolltem Fondant ausgeschnitten.

Eine Anleitung für das Geldschein-Fahrrad -der Jubilar möchte sich ein E-Bike kaufen -, das mit 2 Schaschlikspießen in der Torte steckt, findet ihr hier, wobei ich pro Rad 2 Geldscheine verwende habe.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Ich habe hier das Rezept meines Lemoncurd-Naked-Cake abgewandelt, weil der soooo lecker schmeckt!

Werbung

Kommentare zu: "🎂🚲🌸 Geburtstagstorte mit Geldgeschenk: Ein Radfahrer wird 60! 🌸🚲🎂 … fruchtige Lemoncurd-Himbeer-Torte mit SwissMenrengue-Buttercreme & Fondantblümchen 🎂🚲🌸" (3)

  1. Es Marinsche kocht schrieb:

    Respekt!

  2. Hast du die wirklich selber gebacken?? Da hat der Radler sich aber sicher irre gefreut …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: