Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für August, 2018

Aus aller Welt 🇮🇹 Italien 🇮🇹 Focaccia mit Rosmarin und Olivenöl .. schmeckt nach URLAUB 😊 … apropos Urlaub: ICH BIN DANN MAL WEG! ✈️☀️🌊🍹⛵️😊

Bevor es nun endlich in den wohlverdienten Urlaub geht kommt hier noch ein sommerliches Brot-Rezept … schmeckt aber auch im Frühling, Herbst oder Winter! 😉

Focaccia

250 g Mehl
150 g Wasser
20 g Hefe
1 TL Meersalz
1 TL Zucker
Zweige Rosmarin
8 EL Olivenöl

Rosmarin waschen, trockenen und die Nadeln abzupfen

Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 erwärmen. Mehl, 1/2 TL Salz, die Hälfte Rosmarin und 2 EL Öl hinzufügen und 3 min / Knetstufe kneten. Den ZTeig zu einer Kugel gefümrt abgedeckt 30 min gehen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig auf ca. 20 x 30 cm ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit einem Kochlöffelstiel oder den Fingern Löcher hineindrücken, nochmals abgedeckt 15 min gehen lassen, mit 4 EL Öl beträufeln und mit dem restlichen Salz und Rosmarin bestreuen.

Die Focaccia mit Wasser besprüht 15 – 20 min hell backen und sofort nach dem Backen mit weiteren 2 EL Öl benetzen und auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Varianten: 
– Rosmarin weglassen
– Olivenstücke mit einbacken
– getrocknete Tomaten und Knoblauch mit einbacken

Werbung

🍧 Strawberry-Cheesecake-Eis 🍧 … suuuupercremig & fruchtig-frisch 💖

Strawberry-Cheesecake-Eis

250 g Erdbeeren
200 g Frischkäse
200 g Sahne
50 g Zucker
1/2 Bio-Zitrone, Saft und Schale

Den Zucker in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 10 pulverisieren. 200 g geputzte Erdbeeren (50 g für später aufbewahren) dazugeben und 10 sec / Stufe 8 pürieren. Frischkäse, Sahne, Saft und Schale der halben Zitrone hinzufügen und 20 sec / Stufe 4 rühren.

Die Masse in eine Eismaschine füllen und laufen lassen. Meine Eismaschine brauchte dazu 20 min. Die in kleine Stücke geschnittenen restlichen Erdbeeren hinzufügen und kurz unterrühren. Fertig ist ein wunderbar cremiges fruchtig-frisches Eis.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Wer keine Eismaschine hat, füllt die Masse in eine flache Schale, stellt diese in den Tiefkühler und rührt alle 30 min einmal kräftig um. Nach 4 Stunden ist das Eis fertig.

💖🍣 Süße Sushi 🍣💖 mit Fruchtpüree … ein frisches und nicht so süßes Dessert & was fürs Auge 😊😊😊

Süße Sushi
Dessert für 4 Personen

Kokosmilchreis
1 Dose Kokosmilch, 400 ml
100 g Wasser
80 g Milchreis
1 EL Zucker

grüne Crepes
120 g Mehl
100 g Milch
1 Ei
1 Prise Backpulver
1 Prise Salz
grüne Lebensmittelfarbe
etwas Bratfett

buntes Obst, z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Mango, Kiwi, Banane
hellbraun geröstete Kokosflocken

Fruchtpüree
80 g Früchte + je 1 EL Marmelade

Kokosmilch und Zucker in den Mixtopf geben und 4 min / 100 Grad / Stufe 1 aufkochen. Milchreis dazugeben und 30 min / 90 Grad / Stufe 1 ohne Messbecher garen.

Vollständig auskühlen lassen (Ich mache den Milchreis am Vortag).

Alle Crêpes-Zutaten in den Mixtopf geben, 20 sec / Stufe 3 mischen und 4 dünne Crêpes ausbacken, die nicht braun werden sollen. Die Crêpes auskühlen lassen.

Maki:
Wenig Milchreis auf das untere Drittel eines Crêpes geben, mit Obststreifen belegen, aufrollen und in Klarsichtfolie gerollt eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Maki mit Kokos:
Milchreis auf ein Stück Klarsichfolie geben, mit Obststreifen belegen, aufrollen und in Klarsichtfolie gerollt eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Folie abrillen und

Nigiri:
1 EL Milchreis zu einem länglichen Bällchen formen und mit einer Scheibe Obst belegen. kühl stellen.

Fruchtpüree:
Früchte nit 2 EL Marmelade pürieren, kalt stellen.

Zum Servieren die Maki auspacken, die Kokosmaki in den Kokosraspeln (in einer heißen Pfanne fettfrei unter Rühren hellbraun rösten) wälzen und alle Maki in Scheiben schneiden.

Alles zusammen mit den Pürees servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die schnelle Mirabelle 💖 Feine Mirabellen-Marmelade 💖 … mit Anleitung zum Entsteinen im Thermomix 🍒 geht für Kirschen genauso! 🍒 & Weiterverwenden der Steine zu einem „Kirschkernsäckchen“

Mirabellen-Marmelade

Mirabellen (oder Kirschen)
entsprechende Menge Gelierzucker 2:1

Zum Entsteinen ca. 1 kg gewaschene Früchte in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4 (nicht höher) rühren. Die Masse durch ein grobes Sieb streichen oder durch eine Flotte Lotte drehen und schon sind die Kerne von der Fruchtmasse getrennt. Aus 1 kg Reifen Früchten erhielt ich 600 g Fruchtmus. Ausreichend für einen Durchgang Marmeladekochen zzgl. Gelierzucker.

Die Masse mit der entsprechenden Menge Gelierzucker 2:1 in den Mixtopf geben und 12 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Friert man die Früchte ein und lässt sie vorm Entsaften wieder auftauen, erhält man mehr Saft, da beim Einfrieren die Zellen platzen.

Aus den Steinen kann man – genau wie bei Kirschen – die Füllung für einen Kirschkernsäckchen oder -kissen machen. Das geht ganz einfach und zwar so. Das wärmt bei Bauchschmerzen und ist auch ein schönes Geschenk!

🍎 Apfel-Streusel-Muffins 🍎 … schnell gemacht, saftig und lecker! 😋😊

Apfel-Streusel-Muffins
12 Stück in einer Muffinform oder eine 18er Form

Teig
250 g Mehl
120 g Butter, weich
80 g Zucker
2 Eier
120 g Milch
1 gehäufter TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

2 Äpfel

Streusel
70 g Mehl
30 g Zucker
30 g Butter, kalt in kleinen Würfeln
½ TL Zimt

Die Äpfel waschen, vom Kernhaus befreien und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Die Streuselzutaten in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 4 vermischen, umfüllen und in den Kühlschrank stellen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 mischen. Die Apfelwürfel zum Teig geben und mit dem Spatel gut unterrühren. Die Masse auf 12 mit Muffinpapierchen ausgelegte Muffinförmchen verteilen oder in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete 18er Springform geben.

Die Streusel auf dem Teig verteilen und die Muffins auf mittlerer Schiene 30 min backen. Die Muffins auskühlen lassen und – wer mag mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis – servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Meine Äpfel stammen übrigens von einem Apfelbaum in unserem Garten, einer Alkmene, die dieses Jahr überreich trägt.

Kurz nach Fertigstellung der Muffins gelang übrigens diese Sensation!

💖🍫 NICECREAM Schokotraum 🍫💖 … cremig schokoladig 😊

NICECREAM Schokotraum
3 Portionen

3 sehr reife Bananen, in Scheiben tiefgefroren
3 EL Milch
25 g Zartbitter-Schokolade in kleinen Stücken
1 EL Honig
1/2 TL Backkakao

Alle Zutaten – Bananenscheiben 20 min angetaut – in den Mixtopf geben und mit Hilfe des Spatels 30 sec / Stufe 8 zerkleinern.

Fertig ist ein cremiges schokoladiges Eis.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🍐 Die ersten Birnen sind reif! 🍐 Birnen-Walnuss-Tarte 🍐 … mmmmhhhh 😊

„Frühe von Trevoux“ heißt die erste reife Sommerbirne auf unserer Streuobstwiese. Daraus wurde direkt am Sonntag für liebe Freunde zum Kaffee diese feine Birnen-Walnuss-Tarte mit Marzipanfüllung und Aprikosenglasur. Saftig, fruchtig und wirklich fein … besonders mit einer klitzekleinen Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne! 😉

Zum Rezept geht’s hier.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Aprikose in der Hose😉 🍑 Feine Aprikosenmarmelade 🍑 … mit einem Hauch Zitrone fruchtig-frisch 😊😊😊

Was für ein Obstsommer!!! 😊😊😊 Alles stöhnt über die großen Erntemengen und ich freue mich über geschenkte Aprikosen, die gleich verarbeitet werden wollen zu:

Aprikosenmarmelade

800 g Aprikosen (ohne Stein)
1 Zitrone, Saft davon
400 g Gelierzucker 2:1

Aprikosen waschen, entsteinen und geviertelt zusammen mit Zitronensaft und gelierzucker in den Mixtopf geben. 14 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Jedenfalls sollte die Marmelade ab Erreichen der 100 Grad / 4 min sprudelnd kochen. In saubere Schraubgläser abfüllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Wer keine Stücke in der Marmelade mag, püriert vorm Kochen einfach das Obst 10 sec / Stufe 8.

Auch lecker: Fruchtige Pfirsich-Aprikosen-Marmelade mit Multivitaminsaft.

🌼 Hübsche herzhafte Mini-Hefe-Blumen 🌼 … leckerlecker & partytauglich 😊

Mini-Hefe-Blumen
10 Stück

Teig
200 g Mehl
100 g Wasser
25 g Öl
1/2 Würfel Hefe
5 g Salz

Füllung
Bio-Kochschinken
dünne Käsescheiben oder Reibekäse

Wasser, Öl und Hefe in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 mischen. Mehl und Salz hinzufügen und 3 min / Knetstufe kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 30 min gehen lassen.

Den Teig dünn ausrollen und Kreise ausstechen, von Schinken und Käse ebensolche Kreise ausstechen. Jeweils einen Teigkreis mit Schinken und Käse belegen, mit einem zweiten Teigkreis zudecken und vom Rand nach innen 8 mal 1 – 2 cm einschneiden, jedoch nicht durchschneiden. Jeweils 2 eingeschnittene Teile gegeneinander umklappen und die Blumen auf ein mit Backpapaier belegtes Backblech setzen. Zugedeckt nochmals gehen lassen, bis der Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt ist und die Blumen 18 – 22 min hell backen.

Mit Milch oder Ei bestrichen glänzen sie schön. Gerne auch innen mit Sesam oder Kreuzkümmel dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: