Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Dem Kind gelüstete nach Jahren mal wieder nach Erdnussbutter. (Ich find das „Zeug“ ja brrrrr, aber egal! 😉) Okeeeee … kann man kaufen, muss man aber nicht. Und da ich sie so lange schon nicht mehr gemacht habe, kommt heute das Rezept, das noch auf meinem Blog fehlt. Nichts leichter als das!

Es schwirren viele Rezepte durchs Netz. Ich bin der Meinung man braucht nur gute gesalzene und geröstete Erdnüsse und sonst nix! Kein Öl – das entwickelt sich beim Mahlen von allein – und schon gar keinen Zucker! Also los – die Erdnuss-Butter ist so schnell fertig, so schnell kann man sich nicht mal ein Brot scheiden, um sie draufzuschmieren! Ich mache gleich beide Sorten – fein und crunchy – auf einmal.

Erdnungssbutter – fein oder crunchy

400 g Erdnüsse, gesalzen und geröstet

Die Erdnüsse in den Mixtopf geben und 3 sec / Stufe 6 mahlen. 2 gehäufte EL Erdnüsse entnehmen. Möchte man nur feine Erdnussbutter entfällt dieser Schritt.

Die Erdnüsse 15 sec / Stufe 10 weitermahlen, vom Rand nach unten schieben und 30 sec / Stufe 5 emulgieren. Die Hälfte abfüllen, zur anderen Hälfte die Crunchy-Stückchen geben und nochmals 3 sec / Stufe 2 unterrühren. Auch diese Creme abfüllen.

Lecker auf Toast einfach so oder mit Marmelade oder Bananenscheiben und Schokotröpfchen. Aber immer dran denken: 100 g haben 50 g Fett und 580 kcal!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Aufbewahrung und Haltbarkeit:
Erdnussbutter gehört nicht in den Kühlschrank, denn dort wird sie viel zu hart. Der Vorratsschrank ist hier die sinnvollere Alternative. Da Erdnussbutter einen sehr hohen Fettgehalt hat, bietet sie Bakterien keinen guten Nährboden. Das Glas sollte immer gut verschlossen aufbewahrt werden und die Erdnussbutter nur mit sauberem Besteck entnommen werden. Dann ist sie noch mehrere Wochen lang haltbar.

In der EU darf Erdnussbutter übrigens gar nicht Erdnussbutter heißen. Sie ist Brotaufstrich, dessen Hauptbestandteil gemahlene Erdnüsse sind und da „Butter“ als Milcherzeugnis gar nicht enthalten ist, darf Erdnussbutter innerhalb der EU nur unter den Handelsnamen Erdnusscreme, Erdnussmus oder Erdnusspaste verkauft werden. Wieder was gelernt!

Ein Erdnussbutter-Cookie-Rezept – die mag ich dann ja wieder! 😉 – folgt demnächst!

Werbung

Kommentare zu: "😊 Erdnussbutter – FEIN oder CRUNCHY 😊 1 Zutat & 1 Minute … unglaublich! 👍" (11)

  1. Es Marinsche kocht schrieb:

    Auch sehr fein in herzhafte Gerichte…asiatische Sossen….Möhrencreme Suppe…..😋

  2. bei mir ist Entspannung angesagt, ich hoffe, auch bei dir, Klaus

  3. Sandra schrieb:

    Danke fürs Rezept. Das werde ich mal ausprobieren, geht ja sicher auch mit ungesalzenen erdnüssen, oder? Gesalzene habe ich nicht hier. LG Sandra

  4. ich ruhe mich heute aus und was machst du? Klaus

  5. Liebe Antje, ich habe ich Dich für den Mystery Blogger Award nominiert. Ich hoffe Du machst mit. Es würde mich sehr freuen. Alle Infos findest Du unter https://vorstadthipster0711.com/2018/02/18/mystery-blogger-award/

  6. möge die Woche viel Gutes für uns bringen, Klaus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: