Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Pekannuss-Karamell-Plätzchen
32 Stück

100 g Pekannüsse
140 g Mehl
120 g Butter, zimmerwarm
120 g Zucker
30 g Backkakao
1 Ei
2-3 EL Milch
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Füllung
150 g Softe Karamellbonbons
2 EL Sahne
wer mag: 2 Prisen Fleur de Sel

nach dem Backen
50 g Kuvertüre, zartbitter

Die Nüsse in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.

Butter und Zucker in den Mixtopf geben und 2 min / Stufe 3 – 4 rühren. Mehl, Kakao, Eigelb, 2 EL Milch, Vanillezucker und Salz hinzufügen und 30 sec / Stufe 3 – 4 zu einem Teig verarbeiten. Ist er zu brökelig, noch einen EL Milch hinzufügen und nochmals 20 sec / Stufe 3 – 4 rühren. Den Teig zu einer Kugel formen und in einem Gefrierbeutel 1 Stunde im Kühlschrank lagern.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig vierteln und jedes Viertel in 8 ca. gleichgroße Stücke teilen.

Das Eiweiß in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel anschlagen, dass es leichte Blasen wirft.

Kleine Portionen vom Teig abnehmen, Kugeln formen, diese erst ins Eiweiß tauchen, dann in den gehackten Nüsse wälzen, auf ein Backblech geben und mit dem Zeigefinger kleine Vertiefungen eindrücken. Zwischen den Plätzchen genügend Platz lassen, .

Die Plätzchen ca. 12 – 14 min backen, sofort nach dem Backen die kleine Vertiefung mit einem Löffel oder Kugelausstecher nochmals nachdrücken und die Plätzchen auskühlen lassen.

Für die Füllung die Bonbons in den Mixtopf geben und 8 sec / Stufe 8 zerkleinern, vom Rand nach unten schieben, die Sahne hinzufügen und 4 min / 60 Grad / Stufe 2 schmelzen lassen. 10 sec / Stufe 4 emulgieren, die Masse in einen Gefrierbeutel füllen und jedes Plätzchen damit füllen. Die Füllung festwerden lassen – wer mag, ganz wenig Fleur de Sel aufs Karamell streuen – und zum Schluss die Plätzchen noch mit geschmolzener Kuvertüre dekorieren.

Dazu die Kuvertüre schmelzen. Bei so kleine Mengen mache ich das am liebsten so: Kleingeschnittene Kuvertüre in einen Gefrierbeutel geben und 1 min bei 700 Watt in die Mikrowelle legen. Diesen Vorgang noch ein- bis zweimal wiederholen und die Kuvertüre kurz durchkneten. Eine kleine Ecke von Beutel abschneiden und die abgekühlten Muffins verzieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die Plätzchen machten heuer im Netz die Runde. Ich hab sie einfach mal nachgebacken und … würde es IMMER WIEDER TUN! … und das Fleur de Sel macht sie noch leckererererer!

Werbung

Kommentare zu: "🎅🏼🎄 I proudly present: Mein Weihnachtsplätzchen 2017 🎄🎅🏼 Pekannuss-Karamell-Plätzchen … sooooo lecker und mit einem Hauch Fleur de Sel noch leckerererer!!! 🎄🎅🏼" (2)

  1. Es Marinsche kocht schrieb:

    Yummie 😋

  2. Jepp, die Dinger sehen nach reiner Sünde aus 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: