Kaffeebohnen-Kekse
ca. 60 Stück
1 gehäuften EL Löslichen Kaffee
2 EL heißes Wasser
220 g Mehl
50 g Speisestärke
1 Ei
60 g weiche Butter
100 g Puderzucker
2 gehäufte El Backkakao
1 TL Vanillepaste oder -zucker
1/2 TL Backpulver
Das Kaffeepulver in heißem Wasser auflösen.
Weiche Butter, Ei und Puderzucker in den Mixtopf geben und 2 min / Stufe 4 cremig rühren. Den aufgelösten Kaffee und die restlichen Zutaten hinzufügen und 2 min Knetstufe kneten. Bei Bedarf noch Mehl hinzufügen, so dass ein weicher, schön formbarer Knetteig entsteht.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kleine längliche Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Zahnstocher einmal mittig tief eindrücken und 12 bis 15 min backen. Die Kekse auf dem Blech abkühlen lassen und in einer geschlossenen Dose aufbewahren. Sie bleiben 2 – 3 Wochen frisch.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Kommentare zu: "☕️☕️ Kaffeebohnen-Kekse ☕️☕️ … die sehen toll aus und sind schnell gemacht " (15)
Gehen auch als dunkle Brötchen durch 😀
Uiuiui, bissle sehr „dunkel“ 😉
super, liebe Antje, beste Grüße sende ich dir, Klaus
Die Kekse sehen wirklich klasse aus. Ich dachte zuerst es wären echte Kaffeebohnen 😀
Riesen-Kaffeebohnen. 🤣
Aber du hast natürlich recht, lieber Arno. Die sehen zum Verwechseln ähnlich.
Du Biest 😀 Nach 6 Stunden am PC kann man schon mal verschwommen sehen 😉
Das hat er jetzt nicht tatsächlich geschrieben, der edle Freiherr von und zur Rosen … hatter nich … hatter doch! Arno Arno!
In all meiner Großmut und weil das Wetter heute so schön ist und weil ich im goldgelben Spätsommergarten war und goldgelbe Dinge gepflanzt habe und weil mich das so milde stimmt und weil das Glas halb voll ist und weil ich sowieso schon alle Kaffeebohnen-Kekse aufgefressen hab und dazu ein Gläschen selbstgemachten Eierlikör intus habe … verzeihe ich Dir! 😉
😉
*lach* dann sollte ich vermutlich Lotto spielen, bei der derzeitigen Glückssträhne 😀 Auch mir rutschen mal kleine Aneckereien raus, aber immer nur lieb gemeinte 🙂 ❤
Ich weiß! 😉
Dein Rezept ist sehr cool und interessant, liebe Antje.
Bin jetzt Kaffeebohnen-Kekse backen.
Danke dir!
wunderschönen Nachmittag wünsche ich dir, Klaus
Das ist ja mal ne witzige Keks-Variante! Da laden wir das nächste mal doch einfach zum Kaffeebohnen essen statt zum Kaffee trinken ein! 😉
super rezept idee. müssen wir unbedingt probieren diesen winter. bald ist ja wieder backebacke kuchen zeit 😉
Oh ja, das müsst ihr! Die sind lecker und sehen vor allem auf dem Kaffeetellerrand super aus!
Lieben Gruß
Antje