Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK


Kornelkirsch-Marmelade 

Kornelkirschen (oder „normale“ Kirschen)
entsprechende Menge Gelierzucker 2:1
wer mag 1 Vanilleschote, Banane, Trauben …

Zum Entsteinen ca. 1 kg gewaschene Kirschen in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4 (nicht höher) rühren. Die Masse durch ein grobes Sieb streichen oder durch eine Flotte Lotte drehen und schon sind die Kerne von der Masse getrennt. Ich habe die Kirschen vorher eingefroren und wieder aufgetaut. Beim Einfrieren Plätzen die Zellen und das ergibt einfach mehr Saft. Aus 1 kg Kornelkirschen erhielt ich 800 g Fruchtmus. Ausreichend für einen Durchgang Marmeladekochen zzgl. Gelierzucker.

Die Masse mit der entsprechenden Menge Gelierzucker 2:1 in den Mixtopf geben – wer mag das Mark einer Vanilleschote hinzufügen – und 12 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Wir haben zwei Kornelkirschen bei uns im Garten. Die Kornelkirschblüten sind mit die ersten Blüten im Frühjahr und ähnlich früh wie Krokuss und Schneeglöckchen. Entgegen dem Glauben vieler sind Kornellkirschen selbstverständlich nicht giftig. Roh enthalten sie viel Gerbsäure, gekocht jedoch als Marmelade sind sie einfach nur lecker! Mancher reagiert auf die Blätter der Kornelkirsche, die feine Härchen haben und so die Haut reizen können, mit Ausschlag. Deshalb sammele ich sie nur ein, wenn sie ganz reif  und von alleine runtergefallen sind.

Tipp: Kirschkernsäckchen

Die Kirschsteine in den Mixtopf geben, mit warmem Wasser bedecken, 1 Tropfen Spülmittel hinfügen und 3 min / Stufe 4 laufen lassen. Anschließend in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, an der Luft trocken lassen und in ein Säckchen füllen. Im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen. 

Werbung

Kommentare zu: "🍒 Marmelade aus Kornelkirschen 🍒 – Kirschen entsteinen im Thermomix und Weiterverarbeiten zu einem Kirschkernkissen 🍒" (7)

  1. Ha, wieder die Dinger, die keine Knorpelkirschen sind! 😀
    Diesmal falle ich nicht drauf rein 😉

  2. schmeckt bestimmt gut, das Wochenende soll schön für dich werden, Klaus

  3. Adelso Bausdorf - Bildender Künstler schrieb:

    Schmeckt bestimmt lecker ich liebe Kirschen 🍒 und Erdbeeren 🍓

  4. schönes Wochenende und viel Spaß für deinen Gang zur Wahlurne, Klaus

  5. Liebe Antje,

    nachträglich meine ehrlich, besten Wünsche zu deinem Geburtstag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: