Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK


Blumenkohl aus dem Backofen

1 Blumenkohl
50 g Semmelbrösel
1 Ei
40 g Milch
50 g Emmentaler, Gouda, gerieben
1 TL Paprikapilver, edelsüß
1 TL Salz
½ TL Knoblauchpulver
2 Prisen Pfeffer
1 EL Öl, Sonnenblume oder Raps

Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen, waschen und in kochendem gesalzenen Wasser 3 – 4 min blanchieren. Abgießen und kalt abschrecken.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

In einer kleinen Schüssel Ei und Milch verquirlen. In einer großen Schüssel die restlichen Zutaten mischen.

Die Röschen erst durchs Ei ziehen und dann in der Bröselmischung panieren, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, das Backpapier vorher mit Öl bepinseln und auf mittlerer Schiene 20 min goldbraun backen.

Lecker als Beilage oder warmer oder kalter Snack, auch schön auf einem kalten Buffet.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

Kommentare zu: "😊 Blumenkohl aus dem Backofen 😊 …  knusprig lecker, egal ob warm oder kalt 👍" (23)

  1. Blumenkohl mag ich sehr und wenn Saison ist, gibt es den jede Woche mehrmals 😉

  2. Ein Lieblingsgericht, besonders auf deine Art liebe Antje

  3. Blumenkohl ist sehr lecker. Nur sauer eingelegt mag ich ihn nicht so gerne 😊😊

  4. ist doch lecker, schönes Wochenende ohne Kummer und Sorgen Heute und Morgen.

  5. AnDi schrieb:

    Oh, da klingt mal interessant! Wird ausprobiert!!!!!
    Schönes Wochenende 🙂

  6. … heute hatte ich kein Blech mehr frei aber das nächste mal bestimmt *lechz*

  7. wünsche einen schönen Ruhetag

  8. Rick schrieb:

    Wirklich sehr lecker, gibt’s jetzt öfters!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: