Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für Juli, 2017

🍧☀️ Cremiges Mango-Kokos-Eis … nur 3 Zutaten und sooooo fein! ☀️🍧

30 Grad sollen es diese Woche wieder werden … wunderbar! ☀️
Ich friere mir schon mal eine Mango in kleinen Stückchen ein. Morgen gibts dann:

Cremiges Mango-Kokos-Eis … herrlich erfrischend und lecker! Zum Rezept gehts hier

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Werbung

Der Sommer ist zurück!🍦 Mango-Kokos-Eis am Stiel 🍦 fruchtig frisch, lecker und supereasy zu machen! … und VEGAN ist’s auch noch! 🍦



Mango-Kokos-Eis am Stiel
6 Stieleis

1 Mango, reif, ca. 250 g
100 g Kokosmilch aus der Dose
2 EL Agavendicksaft, Ahornsirup oder milder Honig

Das Mangofruchtfleisch und 1 EL Agavendicksaft in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 6 pürieren und in einen Gefrierbeutel füllen. Den Mixtopf ausspülen.

Kokosmilch und 1 EL Agavendicksaft in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 5 mischen und in einen Gefrierbeutel füllen.

Die Stieleisformen abwechseln mit Fruchtpüree und Kokosmilch befüllen, dabei mit Fruchpüree beginnen und enden. Stiele einstecken und die Stieleis mindestens 5 Stunden im Tiefkühler einfrieren. Aternativ in kleinen Protionsgläschen einfrieren und die beiden Massen mit einem Löffelstiel ein wenig vermischen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Tipp: Schmeckt auch mit anderen Fruchtpürees, z.B. Pfirsich oder Erdbeere … einfach mal ausprobieren.

 

 

 

 







Aus aller Welt Frankreich 🇫🇷 Zwetschgen-Clafoutis 🇫🇷 Gestürzter Zwetschgenkuchen – saftig lecker

Clafoutis ist typisch französisch, lt. wikipedia: „Ein Clafoutis ist eine französische Süßspeise aus dem französischen Limousin, die eine Art „Mittelding“ zwischen Auflauf und Kuchen darstellt. Es besteht aus Obst und einem flüssigen, gesüßten Eierteig, der einem Pfannkuchenteig ähnelt.“
Für mich ist ein Clafoutis eigentlich kein „richtiger“ Kuchen, lecker ist er dennoch und auf diese Art und Weise gebacken wirklich supersaftig. Einfach mal probieren!

Zwetschgen-Clafoutis 😊 Gestürzter Zwetschgenkuchen
26er Springform

750 g Zwetschen
40 g Butter

250 g Zucker
200 g Mehl
150 g Milch
150 g Butter 

100 g Aprikosenkonfitüre, ich nehme meine selbstgemachte Pfirsich-Aprikosen-Marmelade mit Miltivitaminsaft

2 Eier
1 EL Backpulver
1 EL Vanillepaste oder -zucker
1 Prise Salz

2 EL Mandelblättchen
1 EL Puderzucker

40 g Butter in den Mixtopf geben und 2 min / 100 Grad / Stufe 2 schmelzen, 125 g Zucker und die Konfitüre dazugeben und 4 min / VAROMA / Stufe 2 rühren. Die karamellisierte Masse in eine gefettete 26er Springform verteilen und ein wenig auskühlen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backform zur Sicherheit am unteren Rand in Alufolie einschlagen, es kann sonst beim Backen Zwetschgensaft auslaufen. 

Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und mit der Schnittfläche nach unten dachziegelartig im Kreis auf den Karamell legen.

150 g zimmerwarme Butter in Stücken, 125 g Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 3 mischen, Eier, Mehl, Milch und Backpulver hinzufügen und 30 sec / Stufe 4 mischen. Diesen Teig gleichmäßig über die Zwetschgen geben und verstreichen.

Den Kuchen 1 h backen – wird er zu braun, nach 45 min mit Alufolie abdecken -, Stäbchenprobe machen und 1 Stunde auskühlen lassen. Dann den Rand mit einem Messer lösen, den Kuchen auf eine Kuchenplatte stürzen und vollständig auskühlen lassen.

In einer kleinen Pfanne ohne Fett die Mandelblättchen bräunen und auf dem Kuchenrand verteilen, wer mag: mit ein wenig Puderzucker bestreuen und servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

P.S.: Ein Klecks Sahne oder eine Kugel Vanilleeis schmeckt auch wunderbar dazu!

☀️🍹 Lillet-Slush-Cocktail 🍹☀️ … superlecker und erfrischend mit ein wenig Alkohol 😉 – genau richtig bei diesem schönen Sommerwetter ☀️


Schwülheiß ist’s! Dann gibts heute einen erfrischenden Slush-Cocktail aus Lillet und Himbeeren … viel mehr braucht es dafür nicht. 😊🍹☀️ Richtig lecker und erfrischend! Prost! 

Zum Rezept geht’s hier.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! 

Lillet ist ein Aperitif aus Wein und Fruchtlikör. 

Tortellini mit leichter Schinken-„Sahne“-Sauce


Tortellini mit leichter Schinken-„Sahne“-Sauce
4 Portionen

400 g Tortellini (wer mag auch Nudeln oder Gnocchi)

80 g Emmentaler oder Gouda
20 g Butter
30 g Mehl
100 g Wasser
150 g Milch
150 g Kaffeesahne 10 %
150 g gekochten Schinken
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Brühwürfel
1/2 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen Muskat

Die Tortellini, Nudeln oder Gnocchi nach Packungsangaben kochen.

Käse in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

Butter in den Mixtopf geben und 2 min / 100 Grad / Stufe 1 erhitzen. Mehl dazugeben und weitere 2 min / 100 Grad / Stufe 2 anschwitzen. Alle restlichen Zutaten – außer Schinken und Käse – hinzufügen und 7 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Schinken und Käse dazugeben und nochmals 2 min / 90 Grad / Stufe 2 köcheln.

Die Sauce über die Tortellini geben und heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

😊☀️🍧 FROZEN JOGHURT 🍧☀️😊 … 4 Zutaten und 3 Stunden Zeit = lecker & erfrischend! 😊☀️🍧 FROZEN YOGHURT 🍧

Diese Woche wird’s wieder HOT HOT HOT – genau das richtige für ein frisches kalorienarmes Eis, das eigentlich gar keins ist. 😉 Superleckeres FROZEN JOGHURT … noch besser mit feiner selbstgemachter Erdbeersauce. 

Zum Rezept geht’s hier

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit! 

🍑 Feine Pfirsich-Aprikosen-Marmelade 🍑 … superfruchtig dank Mutivitaminsaft – und für Erwachsene darf auch ein Schlückchen Marillenbrand rein 😉


Fruchtige Pfirsich-Aprikosen-Marmelade

300 g Aprikosen
300 g Pfirsiche
300 g Multivitaminsaft
5 g Zitronensäure
500 g Gelierzucker 1:2

Aprikosen und Pfirsiche waschen, entsteinen, in Stücke schneiden und zusammen mit allen restlichen Zutaten in den Mixtopf geben. 14 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen. Jedenfalls sollte die Marmelade ab Erreichen der 100 Grad / 4 min sprudelnd kochen. In saubere Schraubgläser abfüllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Wer keine Stücke in der Marmelade mag, püriert vorm Kochen einfach das Obst 10 sec / Stufe 8.

Ist die Marmelade nur für Erwachsene, kann man noch ein Schnapsgläschen Marillenbrand dazugeben. 😉

ALL IN: 😊Hackbällchen in Curryrahmsauce mit Reis und Gemüse 🥕 … immer wieder gerne! 👍


Dieses einfache und schnell gemachte Gericht gibt es immer mal wieder bei uns, so auch gestern. Fertig ist’s ruckzuck und auch sonst is(s)t man sehr variabel: Statt Reis kann man Kartoffeln ins Garkörbchen geben und 30 min garen. Auch beim Gemüse nimmt man das, was man am liebsten mag, zur Not auch ein Päckchen TK-Gemüse, dieses dann auch 30 min garen. 

Zum Rezept geht’s hier. Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit! 

💚💗 Vegane Cupcakes 💗💚 … schnell gemacht mit oder ohne fruchtige Füllung – die schmecken auch NICHT-VEGANERN! 💗💚


Vegane Cupcakes
10-12 Stück

Muffins
200 g Sojajoghurt
120 g brauner Zucker
120 g Mehl
100 g Pflanzenöl
1 EL Vanillepaste oder 1 ausgekratzte Vanilleschote
2 EL Backpulver
1 Prise Salz

Topping
1 Becher vegane Schlagcreme
wer mag etwas Zitronenaroma und/oder Lebensmittelfarbe
Zuckerperlen

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Muffinzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 mischen. Den Teig in einen Spritz- oder Gefrierbeutel füllen und 10-12 Muffinbackförmchen oder in eine mit Muffinpapierchen ausgelegte Backform füllen. Wer mag, kann noch Beeren oder Obststückchen hineingeben.

Die Muffins auf mittlerer Schiene ca. 20 min hellbraun backen, Stäbchenprobe machen und auskühlen lassen.

Für das Topping einfach die vegane Schlagcreme aufschlagen, wer mag, einfärben oder etwas aromatisieren, in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und auf die ausgekühlten Muffins spritzen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Warum vegan? Warum nicht! Einfach mal probieren und mit Genuss auf tierische Produkte verzichten. Ich hatte Besuch von Freunden, die vegan leben und deshalb habe ich zum Kaffee diese Muffins gemacht. Lecker!

🇮🇹 Es ist Kinderfest in Laupheim 🇮🇹 … oder „Langosch geht immer“ 🇮🇹😊

Dieses Wochenende war und ist heute immer noch Kinder- und Heimatfest in Laupheim. Das ist ein wunderbarer buntes Fest in unserem Stadtfarben Grün, Weiß und Rot. Man trifft alle Leute, die man manchmal das ganze Jahr über nicht sieht, feiert, schaut bunte Umzüge an und ist einfach mittendrin. Hier und da isst man Rote Würste, trinkt Bier und dann kommt beim kleinen Hunger immer noch der Satz: „Langosch geht immer.“ 


Und tatsächlich schmeckt es auch alle Jahre wieder lecker. 
… kann man aber auch selber machen, hier ist mein Rezept

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit. Wir feiern noch ein bisschen weiter. 🇮🇹

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: