Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für Mai, 2017

VEGGIE DAY: 😊 Kartoffelpuffer aus dem Waffeleisen … knusprig lecker und weniger fett! 😊👍


Kartoffelpuffer / Reibekuchen aus dem Waffeleisen
2 Portionen

600 g Kartoffeln, geschält und in Stücken
1 gestrichenen TL Salz
¼ TL Zwiebelpulver
20 g Speisestärke
20 g Haferflocken
1 Ei

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und mit Hilfe des Spatels 12 sec / Stufe 5 zerkleinern.

Den Teig portionsweise in einem gut gefetteten Waffeleisen ausbacken und mit Apfelmus (oder Schmand, Lachs und etwas Dill) anrichten.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit! 

Tipp: Wer mag, nimmt statt dem Zwiebelpulver einfach eine frische halbierte Zwiebel und gibt sie ganz normal mit den Kartoffeln in den Mixtopf. Die Reibekuchen schmecken am besten ganz frisch, sonst werden sie weich und sind nicht mehr knusprig. In diesem Fall einfach noch mal kurz nachbacken.

Werbung

💗 Cheesecake-Smoothie 💗 Käsekuchen-Shake 💗 … soooo cremig fein und lecker!


Cheesecake-Smoothie 💗 Käsekuchen-Shake
2 – 3 Portionen

250Magerquark
250Buttermilch
1 EL Vanillepaste oder 1 EL Vanillezucker

30 g Mandeln
3 EL Agavendicksaft, Honig oder Ahornsirup

Die Mandeln in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 mahlen. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und 1 min / Stufe 6 aufschäumen. Sofort servieren, gerne in einem gut gekühlten Glas auf einem Eiswürfel.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

 

 

 

Aus aller Welt: 🇪🇬 Ägypten 🇪🇬 Falafel … lecker einfach so, mit Curryreis, auf dem Buffet oder zum Salat – VEGAN


Schnelle Falafel

480 g Kichererbsen aus der Dose
1 Karotte
1 kleine Zwiebel oder 1 TL Zwiebelpulver
2 Zehen Knoblauch
3 Stängel Petersilie oder 2 EL TK-Petersilie
1 gehäufter TL Kurkuma
1 gehäufter TL Koriander
1 gehäufter TL Kreuzkümmel
½ TL Salz
½ TL Pfeffer
80 g Mehl
½ Päckchen Backpulver

Öl zum Ausbacken

Die Kichererbsen gut abspülen und abtropfen lassen.

Die Karotte in Stücken und die Knoblauchzehen in den Mixtopf geben (man kann die Karotte auch gerne weglassen, ich mag aber die Farbtupfer in den Falafel) und 5 sec / Stufe 8 zerkleinern. Alle restlichen Zutaten – außer das Mehl – hinzufügen und mit Hilfe des Spatels 20 sec / Stufe 6 zerkleinern. Mehl dazugeben und 20 sec / Stufe 4 mischen.

Bällchen oder Bratlinge formen und im heißen Öl ausbacken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Falafel passen wunderbar zu einem Salat, zu Curryreis, auf ein Bufett z.B. mit Hummus und Fladenbrot.

 

 

 

 

Leichte Frischkäse-Joghurt-Torte mit Maracujaspiegel … fruchtig frisch und nicht so schwer 😊 


Leichte Frischkäse-Joghurt-Torte mit Maracujaspiegel
26er Springform oder Herzform

250 g Butterkekse
130 g Butter, flüssig
600 g Frischkäse, Doppelrahm
300 g Joghurt
40 g Limettensaft
6 Blätter weiße Gelatine
70 g + 30 g Zucker
6 Maracujas
1 TL Speisestärke

Die Kekse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 zerkleinern. Die flüssige Butter hinzufügen und 20 sec / Stufe 4 vermischen. Die Keksmasse mit einem Löffel fest als Boden der Form drücken in den Kühlschrank stellen.

Die Gelatine in eiskaltem Wasser 5 min einweichen.

Frischkäse, Joghurt, 70 g Zucker und Limettensaft in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 5 mischen.

Die Gelatine ausdrücken und in 1 EL Wasser auf dem Herd auflösen. 2 EL Frischkäsemasse zur Gelatine rühren und die Gelatinemasse dann zur Frischkäsemasse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 5 vermischen. Die Frischkäsemasse auf den Keksboden geben und in den Kühlschrank stellen.

Das Maracuja-Fruchtfleisch durch ein feines Sieb streichen und die Kerne wieder zum Saft geben. Maracujasaft in den Mixtopf gegen und 2 min / 100 Grad / Stufe 2 aufkochen. 30 g Zucker und die Speisestärke dazugeben, 30 sec / 90 Grad / Stufe 2 rühre, umfüllen und abkühlen lassen.

Die Maracujasauce auf die Torte geben, die Torte mindestens 4 Stunden – gerne über Nacht – im Kühlschrank fest werden lassen und genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

VEGGIE DAY: Schwäbische Krautkrapfen a la Micha – deftige und leckere Hausmannskost

Krautkrapfen

Nudelteig selbst machen (so mache ich ihn) oder 1 Packung á 500 g kaufen
500 g Sauerkraut
1 TL Salz
3 EL Bratfett (oder Schweineschmalz oder Öl)
Das Sauerkraut in 2 EL Bratfett schön braun braten. Den Nudelteig dünn ausrollen und das Sauerkraut locker darauf verteilen, die Nudelplatte locker aufrollen und ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. In einen breiten Topf 200 g Wasser, 1 EL Fett und Salz geben und die Rollen mit der Schnittfläche nach unten mit etwas Abstand hineinsetzen, zudecken und auf voller Hitze zum Kochen bringen.  Wenn es sprudelnd kocht, die Platte auf kleinste Stufe stellen und alles 30 min ziehen lassen, dabei den deckel nicht öffnen.

Die Krapfen mit reichlich  – hier sagt man geschmälzten – braun angebratenen Zwiebeln servieren. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Liebe Michaela, Dir nochmal DANKE!!! fürs Rezept, das gibts bestimmt bald mal wieder!

 

Heute ist Cocktailtime – aber alkoholfrei: 🍹 Virgin Mojito 🍹 … nicht nur für Teenies 😊


Virgin Mojito
2 Gläser

300 g Ginger Ale
2 Limetten
6 Minzeblättchen
2 TL braunen Zucker
200 g Eiswürfel

Eiswürfel in den Mixtopf geben, 4 sec / Stufe 6 zerkleinern und auf die Gläser verteilen.

Limetten achteln, Minzblätter grob zerpflücken. Limetten, Minzblätter und je 1 TL braunen Zucker in die Gläser geben, gut zerquetschen, damit der Saft austritt und mit Ginger Ale übergießen. Mit einer Limettenscheibe dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Erwachsene geben auch gerne einen doppelten Rum dazu.

FÜR EUCH GETESTET! 🦄 KATJES WUNDERLAND 🦄

Ganz nach dem Motto „Einer musses ja machen!“ teste ich mal wieder etwas für euch!

Heute die neuen KATJES „Wunderland“-Fruchtgummis. (Die Teenie-Tochter fährt momentan vollständig auf Einhörner ab. 😜)

In der Packung gibt es glitzernde Einhörner, Feen und bunte Regenbogen, Herzen und Sterne … Wunderland eben.  Die Fruchtgummis kommen  in 5 Farben und Geschmacksrichtungen daher: Johannisbeere, Pfirsich, Himbeere, Limette und Blutorange. Sie sind vegetarisch, weil ohne tierische Gelatine, glutenfrei und wie bei allen Katjes Fruchtgummis nur mit natürlichen Aromen und Farben.

Wunderbar frisch-fruchtig, sauer und lecker!

Wer also ein Wunder nötig hat, dem ist mit einer Packung schon mal ein Stück geholfen. Ich mag sie sehr gerne und würde sie jederzeig wieder kaufen. Gekauft habe ich sie bei Edeka für 0,99 €/Packung.

Ich wünsche euch ein WUNDERbares Wochenende! 🌈🦄

😊 Karotten-Risotto 😊 … Feines aus der Möhre 😊 


Karotten-Risotto
4 Portionen

200 g Karotten
250 g Risottoreis
50 g Parmesan
1 kleine Zwiebel
20 g Öl
100 g Weißwein, trocken
600 g Wasser
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Brühwürfel
20 g Butter
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Parmesan in den Mixtopf geben, 8 sec / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
Karotten schälen, in Stücken in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.

Zwiebel auf das auf Stufe 5 laufende Messer fallen lassen und 5 sec zerkleinern. Öl dazugeben und 3 min / Varoma / Stufe 1 dünsten. Reis und Katottenraspel dazugeben und 2 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 dünsten.
Mit dem Weißwein ablöschen, 2 sec / RÜCKWÄRTS / Stufe 3 verrühren und 2 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 kochen.

Wasser, Gemüsebrühpaste, Salz und Pfeffer zugeben und 16 min / RÜCKWÄRTS / 100 Grad / Sanftrührstufe / OHNE Messbecher garen.

Das Risotto 2 min von Ende der Garzeit probieren, ob es gar ist und die Flüssigkeit schon aufgenommen ist. Ist das Risotto noch zu körnig aber schon fast trocken, ein wenig Wasser nachschütten und weitergaren. Hier verhält sich jede Reisart etwas anders.

Butter und Parmesan mit dem Spatel unterrühren und das Risotto heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Bei mir gab es dazu: Schweinelende mit Pesto in Bacon und hübsche kleine Mini-Karotten-Quiches.

 

💗 Rhabarber-Joghurt-Dessert 💗 aus dem Glas … cremig & fein!


Rhabarber-Joghurt-Dessert
4 Portionen

Boden
8
 B
utterkekse, gerne Vollkorn
2 EL Zitronensaft
1 EL Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft

Frucht
250 g Rhabarber
100 g Wasser
50 g Zucker

Creme
2 Blatt Gelatine, 4 g
300 g Joghurt, 3,5 % Fett oder Griechischer (10 % Fett)
50 g Zucker

Kekse in Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern, Zitronensaft und Ahornsirup dazugeben und 10 sec / Stufe 3 mischen. Die Keksmasse auf 4 Portionsgläschen verteilen. Mixtopf auspülen.

Rhabarber abziehen, in ca. 1⁄2 cm große Stücke schneiden, zusammen mit dem Wasser und 50 g Zucker in den Mixtopf geben und 7 min / 100 Grad / Stufe 2 köcheln. Die Hälfte umfüllen und abkühlen lassen. Den restlichen Rhabarber 20 sec / Stufe 8 pürieren.

Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser 5 min einweichen. Zum Rhabarber im Mixtopf den Joghurt und 50 g Zucker geben und 10 sec / Stufe 4 rühren. Die Gelatine nach Packungsangaben auflösen, 2 EL der Joghurtcreme zur Gelatine rührern und dann die Masse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 4 unterrühren. Creme auf die 4 Gläschen verteilen, 2-3 Stunden im Kühlschrank (1 Stunde im Tiefkühler, wenns eilt) festwerden lassen, den restlichen Rhabarber darauf dekorieren und servieren. 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Man kann das Dessert auch gut vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. 

💗 Joghurt-Gums 💗 … kann man kaufen – kann man aber auch ganz easy selbermachen! 👍😊 (… und vielleicht verschenken?! 😊)


Joghurt-Gums

200 g Wasser
120 g Joghurt, 1,5 % Fett oder auch mehr
25 g Götterspeise nach Geschmack
18 g Gelatine (2 Päckchen)  oder entsprechende Menge pflanzliches Bindemittel, z.B. AgarAgar
1 EL Zucker

Wasser und Zucker in den Mixtopf geben und 3 min / 100 Grad / Stufe 1 aufkochen. Götterspeise und Gelatine hinzufügen und 1 min / Stufe 2-3 ohne Temperatur auflösen. Den Joghurt dazugeben und 10 sec / Stufe 3 unterrühren.

Die Masse mit einer Pipette in Silikonförmchen!!! füllen und im Kühlschrank 2 Stunden, gerne über Nacht festwerden lassen. Die Förmchen kurz in warmes Wasser stellen und die Joghurt-Gums herauslösen.

Lecker und nicht so süß! 💗

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

 

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: