Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK


Shakshuka mit Hack
4 Portionen

500 g Rinderhackfleisch
1 Dose geschälte Tomaten, gehackt
2 rote Paprika
4 Eier
1 EL Öl
1 EL Tomatenmark
1 1/2 TL Salz
1 TL Zwiebelgranulat
1 TL Knoblauchgranulat
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL Paprika, scharf
1/2 TL Paprika, edelsüß
2 Prisen Chili
1 Prise Kreuzkümmel

Das Hackfleisch in einer heißen Pfanne in 1 EL Öl krümelig anbraten, Tomatenmark dazugeben und kurz weiterbraten. Kleingewürfelte Paprika (oder im Mixer 2 sec / Stufe 5 zerkleinert), alle Gewürze und die Tomaten hinzufügen und 5 min einköcheln lassen.

Dann die Herdplatte auf geringe Hitze zurückschalten, mit dem Löffel 4 Dellen in die Masse drücken und die Eiern darin versenken, Deckel drauf und das Ei ca. 10 min bei geringer Hitze stocken lassen.

Die Shakshuka heiß aus der Pfanne servieren, dazu passt Baguette, dunkles Brot oder wie bei mir: frisches Naan-Brot.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die Original-Shakshuka, DAS israelische Nationalgericht, ist fleischlos, enthält mehr Paprika und Tomaten und wird dort bereits zum Frühstück serviert.

Werbung

Kommentare zu: "Aus aller Welt:  🇮🇱 Israel 🇮🇱 Shakshuka mit Hack … aus der heißen Pfanne auf den Tisch 🍳" (12)

  1. Nein, nein, NEIN, ich werde heute mein eigenes Ding machen, auch wenn ich alle Zutaten da habe, um mich an deinem Rezept zu verköstlichen 😀

  2. möge es für uns ein guter Tag sein

  3. … das Naan ist eine schöne Ergänzung zu diesem Gericht und mit der Veggivariante stelle ich meine Pfanne mal eben neben deine auf den Tisch… 😉

  4. AnDi schrieb:

    Fein, fein, fein!

  5. auch bei diesem Wetter kann man sich gut fühlen, das wünsche ich dir

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: