Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK


Schweizer Fasnetküechli
je nach Größe ca. 10 Stück

280 g Mehl
2 Eier
50 g Sahne
20 g Butter
2 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

Fett zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestäuben

Eier, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixztopf geben und 1 min / Stufe 3-4 mixen. Mehl und weiche Butter zugeben und 2 min / Knetstufe kneten. Den Teig abgedeckt 30 min ruhen lassen, er sollte die Konsistenz von weichen Hefeteig haben.

Anschließend etwa walnussgroße Stücke abstechen und sehr dünn (in mehreren Rezepten habe ich „papierdümn“ gelesen ) rund auswellen. Die Fladen portionsweise in heißem Fett (170 Grad) 2-3 min goldbraun backen, dabei einmal wenden.

Auf Küchenkrepp abtropfen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Fasnetsküchli haben viele Namen: hochdeutsch Fasnachtsküchlein, Fanetskiechli, Chiechli, Chilbiblätz, Öhrli, Merveilles, Fritelle di carnevale oder Chneublätz, was übersetzt „Knielappen“ bedeutet und von der ursprünglichen Herstellungsweise herrührt: Der ausgewellte Teig wird übers Knie ausgezogen.

 

 

Werbung

Kommentare zu: "🎉 Schweizer Fasnetküechli 🎊 * Helau * Alaaf * NarriNarro 🎉" (3)

  1. Es Marinsche kocht schrieb:

    Leggä 😋 NARRI

  2. Helau:-) 🙂 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: