Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK


LIZZA – Die vegane und glutenfreie Lowcarb-Pizza

Manchmal schaue ich ja TV und zappte zufällig in eine Sendung namens „Die Höhle der Löwen“, bei der sich Erfinder und Denker Geld von Investoren erhoffen, die ihre Neuerungen gut finden und die in deren Geschäft investieren wollen. An Nahrungsmitteln bin ich ja sowieso interessiert … da blieb ich bei den Jungs von LIZZA hängen. Die haben nämlich einen lowcarb, glutenfreien und veganen Pizzaboden kreiert. Tatsächlich haben sie einen Investor ins Boot holen können und so kann man diesen Pizzaboden bereits bundesweit kaufen … und jetzt kommt der Haken: Bis zu uns in den Süden hat es die LIZZA nämlich noch nicht geschafft. Aber das ist kein Problem, denn Matthias und Marc stellen das Rezept für den Teig auf ihrer Seite http://www.lizza.de zur Verfügung. Ich habe mich mal rangetraut und muss sagen: Das schmeckt tatsächlich! Los gehts:

LIZZA
1 Blech

150 g Leinsamen
140 g Wasser, lauwarm
15 g Chiasamen
10 g = 1 TL Salz
1 Prise Oregano

Leinsamen in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 9 schroten und umfüllen. Wasser und Chiasamen in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 3 mischen und 15 min quellen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle restlichen Zutaten hinzufügen, 20 sec / Stufe 3-4 rühren, auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen, zu einer Kugel formen und 5 min mit Frischhaltefolie zugedeckt quellen lassen. Unter der Folie auf dem Blech ausrollen und auf mittlerer Schiene 6 min backen. Den Boden herausnehmen, umgedreht auf ein neues Stück Backpapier legen, das „alte“ Backpapier vorsichtig abziehen.

Die Lizza nach Belieben mit Tomatenpüree (gut bis zum Rand aufstreichen), Oregano, Salz, Pfeffer, Käse, Champignons, Paprika, Schinken, Salami, Thunfisch … belegen und weitere 10 min backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

Der Boden hat: 

150 g Leinsamen = 12 g KH, 33 g Eiweiß
14 g Chiasamen = 5 g KH, 3 g Eiweiß
je Pizza = 17 g KH, 36 g Eiweiß
je Stück – ohne Belag – bei 12 Stücken = 1,4 g KH, 3 g Eiweiß

 

 

 

 

Werbung

Kommentare zu: "🍕 LIZZA 🍕 – Die LowCarb-Pizza … glutenfrei und vegan … eine gute und schnell gemachte Alternative 🍕" (12)

  1. Petra Budde schrieb:

    Danke für dieses Rezept. Ich werde es demnächst nachbacken.
    Bei REAL im Kühlregal kann man z.Z. die fertigen LIZZA-Platten finden.

    • Das freut mich Petra. Ich habe sie notgedrungen selbstgebackenen, hier gibt’s nämlich keine! 😟
      Was kostet sie?
      Liebe Grüße Antje

  2. nehme ich sofort, ein wunderschönes Wochenende wünsche ich

  3. Es Marinsche kocht schrieb:

    Also……ich sage ja selten das ich etwas so gaaaaar nicht mag…..und spontan würde ich mal behaupten das es gesundheitlich bedenklich ist…..soooo viele Ballaststoffe auf einmal….das arme Magen-Darmsystem….denn zu viel des guten ist auch nicht gut….und geschmacklich kann ich es mir beim besten Willen nicht lecker vorstellen….mutig mutig, liebe Antje 😉

    • Es war wirklich gut, liebes Marinsche und selbst ich würde nie mehr als 1/4 bis allerhöchstens 1/3 des Blechs schaffen, da es – wie du schon richtig sagst wegen der vielen Ballaststoffe – auch sehr gut und schnell sättigt. Wenn du dann siehst, dass du um die 40 g Leinsamen gegessen hast, sieht schon wieder anders aus. Wir haben es alle gut vertragen, die Minderjährige im Haus fand es besonders gut! Liebe Grüße Antje

  4. … der Darm brauch mehr Ballaststoffe als man vermutet… Wochenende Pizza *Yooo*… genug trinken nicht vergessen ⭐

  5. Petra Budde schrieb:

    Hallo Antje,
    um deine Frage nach dem Preis zu beantworten, muss ich scharf nachdenken. Ich glaube es war bei REAL 2,89 oder… da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher…. 2,79 Euro/Platte.
    Schönes Wochenende
    Petra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: