Leberkäse-Gugl
800 g Hackfleisch vom Schwein
150 g Eis-Würfel
70 g Wasser
1 Ei
20 g Pökelsalz – gibts beim Metzger
1 TL Pfeffer
1 TL Paprika, edelsüß
1 TL Majoran
1/2 TL Muskatnuss
1/4 TL Piment
1/2 TL Zwiebelgranulat
1/2 TL Knoblauchgranulat
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eis-Würfel in den Mixtopf geben und 3 sec / Stufe 5 zerkleinern. Die Hälfte der Eiswürfel zum Wasser in eine Schüssel geben.
Alle restlichen Zutaten zum gecrushten Eis in den Mixtopf geben und 3 min / Stufe 5 mischen. Nach der ersten und zweiten Minute jeweils aufgeteilt das beiseite gestellte Eiswasser durch die Deckelöffnung hinzufügen.
Das Brät in einen Gefrier- oder Spritzbeutel füllen, in Guglhupf- oder andere kleine gefettete Backförmchen oder eine kleine Kuchenform spritzen, gut andrücken und glattstreichen auf mittlerer Schiene 10 min backen. Danach die Temperatur auf 150 Grad reduzieren und fertig backen. Je nach Größe dauert das für muffingroße Gugl 30 min und für einen großen Guglhupf 75 min. Zum Schluss kurz bei starker Oberhitze bräunen.
Dazu passt: Schwäbischer Kartoffelsalat!
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Das geht wirklich schnell und einfach und: Man weiß, was drin ist, nämlich keine Geschmacksverstärker, Aromen oder Hefen! 👍
Kommentare zu: "🐷 Leberkäse-Gugl 🐷 … schmecken lecker und sehen super aus, z.B. auf einem Bayerischen Buffet 👍" (17)
Mag ich sehr gern:-)
Ich ab und an auch! 😉
mit ein bischen „Bratensoße“ über den Kartoffelsalat und einem frischen Brot ! ein Traum !!!!
Du als Einheimischer hast ja voll recht! Lecker!!!
genau nach schwäbischem Geschmack gehört „a Soß“ dazu !!!!!
Siehste, die Reigeschmeckte in mir ist’s so. 😂😂😂
Leberkäse ist was für die Bayern, beste Grüße von mir zu dir
Schmeckt auch Sachsen, die in Baden-Württemberg wohnen … mir halt! 😉 Liebe Grüße Antje
…was Du alles machst finde ich total super. Habe noch niemals gehört, dass man Leberkäse selber machen kann.
Danke für dieses ausgefallene Rezept.
Liebste Grüße zu Dir von Lis
Danke, liebe Lis. 😊😊😊
Klasse Rezept liebe Antje! Ich schließe mich Lis an, davon hatte ich noch nicht gehört, aber jetzt habe ich schon Ideen dafür, also allerbesten Dank!!! 🙂
Sehr gern geschehen, lieber Carlo. Dann bin ich mal gespannt!
😊
Liebe Grüße Antje
Toll! Ich frage mich, ob man das auch mit Geflügelfleisch machen kann und mit einem normalen Mixer 😉 Was meinst Du Antje? 😉
Ich meine, dass du schon etwas fettes brauchst, also keine magere Hühnerbrust. Es wird dann zu trocken und bricht. Vielleicht das Schenkelfleisch oder halt einfach von einem fetten Huhn.
😊
Funktionieren wird es auf jeden Fall. Zum Schluss noch Paprika und Käse unterarbeiten … dann wird’s Pizzaleberkäse! 😊
Ok, danke für die Tipps!! Ich werde es mal probieren 😉
Das ist ja eine Tolle Idee! Vielen Dank fuer das Rezept.
Liebe Gruesse Monika
Danke Monika! Das freut mich sehr!
Liebe Grüße Antje