😊 Quittenspeck 😊 Quittenbrot 😊 Dulce de Membrello 😊 … aus Resten vom Entsaften für Quittengelee was leckeres gezaubert – 💚 VEGAN! 💚
Die liebe Marion hat an mich gedacht und mir eine Steige ihrer Quitten vermacht. Hab vielen Dank! 😘
Quittenspeck * Quittenbrot
Die Quitten entsafte ich für Quittengelee nach diesem Rezept.
Die erste Ladung Quitten gebe ich MIT Schale, jedoch ohne das Kernhaus in den Varoma, dann erspare ich mir das mühsame Herausgepule hinterher. Nachdem Entsaften sind 1.200 g Fruchtfleisch übrig, mit denen gehts wie folgt weiter:
1.200 g Quitten nach dem Entsaften
1.000 g Zucker
Quitten und Zucker in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 8 pürieren. Die Masse 1-2 cm dick auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei 100 Grad Umluft ca. 3 – 4 Stunden mit leicht geöffneter Backofentür (Holzlöffel dazwischen klemmen) trocknen.
Die Masse abkühlen lassen und in Würfel, Dreiecke oder Rauten schneiden oder mit einem Plätzchenausstecher ausstechen.
Wer mag: In Zucker oder Kokosraspeln wälzen und luftdicht verpackt und mit Backpapier getrennt aufbewahren. Der Quittenspeck hält wochenlang.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Tipp: Quittenspeck ist nicht nur eine leckere Süßigkeit, er schmeckt auf wunderbar zu Käse und Rotwein.