VEGGIE FRIDAY: 🎃 Kürbis-Kartoffel-Bratlinge 🎃 … kleine vegetarische Planzerl – lecker als Hauptgericht mit Salat, auf dem Buffett … süß oder herzhaft!!! 👍
Kürbis-Kartoffel-Bratlinge
10 – 12 Stück
400 g Kartoffeln (gerne mehlig, mindestens aber vorwiegend festkochend)
300 g Kürbis (Hokkaido mit Schale, andere Kürbnisse schälen)
150 g Mehl
40 g Grieß
1 Ei
1 EL und 1 TL Salz
1 TL gemischte Kräuter, frisch oder TK
2 Prisen Muskatnuss
2 Prisen Pfeffer
Öl zum Braten
dazu passt:
Parmesan oder Emmentaler
Frischkäse, z.B. mit Lachs oder Meerrettich
Kräuterquark, Tzatziki
Kaviar
bestimmt noch viel mehr!
fürs Süßmäulchen:
Puderzucker, Zimtzucker und/oder Apfelmus
Am Vortag:
Den Kürbis entkernen, in Stücken in den Varoma geben, geschälte und in Stücke geschnittene Kartoffeln ins Garkörbchen geben. 1000 g Wasser und 1 EL Salz in den Mixtopf geben, Garkörbchen einhängen, Deckel schließen, Varoma aufsetzen und 25 min / VAROMA / Stufe 1 kochen
Am nächsten Tag:
Kartoffeln und Kürbis durch die Kartoffelpresse in den Mixtopf pressen. Mehl, Grieß, Ei, Gewürze und Kräuter hinzufügen und 2 min / Knetstufe kneten.
Mit nassen Händen Bratlinge formen und diese bei mittlerer bis geringer Hitze pro Seite 4 – 5 min langsam in Bratfett ausbacken.
Die Bratlinge auf eine Blatt Küchenrolle entfetten und mit frisch geriebenem Käse, Kräuterquark, Tzatziki, Frischkäse oder Kaviar servieren. Ein frischer Salat passt wunderbar dazu.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Tipp: Für die süße Variante habe ich den TL Salz, Pfeffer und Kräuter im Teig weggelassen und die Bratlinge separat ausgebacken. Mit Apfelmus, Puderzucker oder Zimtzucker als Hauptspeise oder kleines Dessert echt lecker!
Danke, liebe Diana von Dianafoodblog für die Inspiration & liebe Grüße an Dich nach Österreich!