Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK


Brezenknödelrolle
4 Portionen als Beilage

4 Brezeln, 250 g altbackene (entspricht 300 g frische, 1 Tag getrocknet)
60 g Milch, lauwarm
2 Eier
1 TL Zwiebelgranulat
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
1 TL Petersilie, fein geschnitten, gerne TK
2 Prisen Majoran

Die altbackenen und in Stücke geschnittenen Brezeln in den Mixtopf geben, mit Hilfe des Spatels 5 sec / Stufe 6 zerkleinern, alle restlichen Zutaten hinzufügen und 20 sec / Knetstufe kneten.

Den Teig zu einer Rolle formen und diese in siedendem Wasser 25 min ziehen lassen, nicht sprudlnd kochen! Die fertige Knödelrolle vorsichtig herausnehmen und in ca. 1,5 cm breite Scheiben schneiden.

Der Knödel schmecken lecker zu Braten mit Sauce, einer rahmigen Pilzsauce oder auch in Scheiben in Butter angebraten zu Salat. Kinder lieben Knödel mit Sauce, hier eignet sich meine selbstgemachte vegetarische Rahmsauce sehr gut.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Man kann auch gerne eine frische Zwiebel anstelle von Zwiebelgranulat verwenden. Diese dann, nachdem die Semmeln zerkleinert sind, in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 5 zerkleinern, mit etwas Öl 3 min / VAROMA / Stufe 1 anschwitzen und dann wie beschrieben fortfahren.

Werbung

Kommentare zu: "VEGGIE FRIDAY: Brezenknödelrolle … leckere Resteverwertung und eine prima Beilage 👍" (6)

  1. Ich auch:-)

  2. Es Marinsche kocht schrieb:

    Allein der Name Brezenknödelrolle tönt schon vielversprechend 🙂

  3. ob es heute mal klappt, wünsche einen fröhlichen Tag

  4. … das ist bestimmt schön deftig und kommt nach einem Herbstspaziergang besonders gut❣

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: