Lemon Curd Cheesecake
20er Springform
Boden
100 g Butterkekse
40 g Butter, geschmolzen
Belag
200 g Frischkäse, natur
125 g Joghurt, Natur
80 g Zucker
2 Eier
1 TL Vanillezucker
100 g Lemon Curd
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Kekse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 7 zerkleinern. Geschmolzene Butter dazugeben und 10 sec / Stufe 4 mischen. Den Teig in eine 20er Springform drücken (braucht nicht gefettet werden), 8 min vorbacken und in der Form etwas auskühlen lassen, 5 min reichen.
Den Backofen auf 150 Grad zurückstellen!
Zucker und Vanillezucker in den gereinigten und trockenen Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 pulverisieren. Die restlichen Zutaten für den Belag – außer das Lemon Curd – hinzufügen und 10 sec / Stufe 4 mischen.
Das Lemon Curd in einen Spritz- oder einen Gefrierbeutel füllen.
Die Hälfte der Käsemasse auf den Boden geben und verteilen. Die Hälfte vom Lemon Curd spiralförmig darauf verteilen. Das ganze wiederholen und zum Schluss mit einem Löffelstiel aus dem Lemon Curd nach Belieben Muster ziehen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene 50 min backen. Auch wenn er noch nicht ganz fest erscheint, er wird es sein, sobald er abgekühlt ist.
Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen und – wer mag mit etwas Obst garniert – kühlschrankkalt servieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Kommentare zu: "🍋 Lemon Curd Cheesecake 🍋 … fluffig, fruchtig – einfach lecker 🍋 – natürlich mit selbstgemachtem Lemon Curd 🍋" (9)
Nu aber…die Zitronen liegen bereit!!!
👍🍋😘
Liebe Antje, Du machst mir immer solche Gelüste auf süßes…fast eine Sünde!
Aber probieren muss ich das einmal, sieht sooo lecker aus.
Lieben Gruß zum Tag ❤ lich Lis
Und es ist wirklich nicht nur einfach süß, sondern total fruchtig und sehr cremig.
Ganz liebe Grüße an Dich liebe Lis!
Fruchtig- cremig ist bestimmt eine passende Beschreibung für ein solches Ofengelb… 😀
… und leider schon weg. ;-(
… ich habe mich am Bild satt gegessen…
😉
Hallo Antje, das hört sich mega-lecker an. Am Freitag ist Mama-Kiddies-Treffen und da wäre das ein super Mitbringsel. Allerdings müsste ich dann ne 26er Backform nehmen. Was meinst du, wieviel mehr ich machen müsste?
Liebe Grüße, Tanja
Hallo Tanja, der richtige Umrechnungsfaktor wäre 1,69. Du müsstest alle Angaben mit 1,69 multiplizieren und dann passt’s.
Ich würde es der Einfachheit halber verdoppeln und dann die 26er und zusätzlich eine kleine Portion in einer ofenfesten Dessertschale oder 2 Muffinförmchen mitbacken. Den 26er Kuchen müsstest Du 10 min länger backen. Gut auskühlen lassen, dann wird er fest!
Liebe Grüße Antje