Lemon Curd
3 Bio-Zitronen, Schale davon
200 g Zitronensaft, ich brauchte 6 Zitronen
4 Eier
80 g Butter
300 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise (Meer-)Salz
Die Zitronen unter heißem Wasser abbürsten, abtrocken und von 3 Zitronen die Schale mit einem Sparschäler so dünn abschälen, dass kaum Weißes mit geschält wird.
Zucker und Zitronenschale in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 8 zerkleinern. Alles vom Rand nach unten schieben, die restlichen Zutaten hinzufügen und 18 min / 90 Grad / Stufe 2 OHNE Messbecher köcheln lassen. Die Masse sollte danach puddingähnlich eingedickt sein. Messbecher aufsetzen und 20 sec / Stufe 6 aufrühren.
Die Creme in Schraubgläser füllen, richtig voll machen, beim Erkalten sinkt die Creme etwas zusammen. Lemon Curd lässt sich auch problemlos einfrieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Bemerkung:
Dieser Brotaufstrich hält sie sich im Kühlschrank wochenlang und ist auch ein schönes kleines Geschenk aus der Küche. Oder man macht einen leckeren Lemon Curd Cheesecake oder kleine Lemon-Curd-Tartes damit. 😉
Kommentare zu: "🍋 Lemon Curd 🍋 – nicht zu süß, fruchtig, frisch & fein! 🍋" (16)
[…] 3 EL Lemon Curd, selbstgemacht […]
Oder zu Scones mit clotted cream 🙂
Yeah!!!
Scones backen könnt ich ja sofort, aber das mit der Clotted Cream … wie machen wir denn das? Gibts hier ja so nicht.
Da hilft dann doch nur importieren 🙂
Leider.
Tolle leckere Bilder liebe Antje, jetzt könnte ich gleich wieder frühstücken 🙂
Hach
Jaaaa!
Diese gelbe Farbe adelt jeden Frühstückstisch! 🙂
😘
[…] 100 g Lemon Curd […]
[…] Lemon Curd. Arno von Rosen https://rosenkocht.wordpress.com/2016/04/09/lemon-curd/ und Antje Mauch https://antjemauch.wordpress.com/2016/04/11/%f0%9f%8d%8b-lemon-curd-nicht-zu-suess-%f0%9f%8d%8b/ bereiten die frisch-fruchtige Zitronencreme, die für Frühstücksvergnügen, Tortenfüllung und […]
[…] 300 g Himbeeren, TK 200 g Sahne 200 g Schmand 80 g Puderzucker 1/2 Bio-Zitrone, Saft und Schale 100 g Butterkekse 80 g Lemon Curd […]
[…] Saft zu trinken. Wem dies zu sauer ist, hier eine wunderbare Idee von Antje, einfach einen leckeren Lemon Curd daraus zu machen. Antjes- Blog ist eine Reise wert, denn er enthält viele tolle Ideen, die so […]
[…] Der Frühling macht Pause, draußen ist es kalt. Es regnet, es schneit, es hagelt, es ist windig bis stürmisch. Einfach verdammt ungemütlich. Wir wollen aber keinen Trübsinn blasen, deshalb werden wir aktiv und zaubern uns Lemon Curd (Zitronenaufstrich), nach dem Original Rezept von Antje. […]