Kirsch-Marzipan-Marmelade
1 Glas Sauerkirschen im Glas, 680 g>
100 g Marzipanrohmasse, in Stücke geschnitten>
350 g Gelierzucker 2:1
1/2 TL Zitronensäure (macht die Marmelade fruchtiger)
Alle Zutaten – die Kirschen mit dem Saft – in den Mixtopf geben und 12 min / 100 Grad / Stufe 3-4 kochen. Jedenfalls sollte die Marmelade ab Erreichen der 100 Grad 4 min sprudelnd kochen.
Um ein Überkochen zu verhindern, stellt man den Mixtopf einfach auf eine höhere Stufe. Beim normalen Kochen im Topf rührt man ja auch einfach schneller um und verhindert so das wir Überkochen.
Die noch heiße Marmelade in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen. Die Marmelade schmeckt fruchtig nach Kirsche mit ein wenig Mandelaroma. Marzipanfans werden sie lieben!
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Tipp: Etiketten gestalte ich auf jamlabelizer und drucke sie auf normalem Druckerpapier aus. Aufgeklebt werden sie ganz dünn mit Milch bestrichen auf die kalten Gläser. Sie haften besonders gut auf dem Glas selbst und sind spurlos und ruckzuck wieder ablösbar: einfach kurz das Etikett mit Wasser benetzen.
Kommentare zu: "Heißgeliebte 🍒 *** Kirsch-Marzipan-Marmelade *** 🍒 … etwas Besonderes für Liebhaber! 🍒 (+ Etikettentipp)" (12)
….klingt fein:-) 🙂 🙂
ein Glas bitte zu mir, wünsche alles Gute
Ich glaube, Marzipan ist so ein Männerding. 😉
ich esse es auch
Hab sie heute gemacht und sie ist sehr Lecker…aber sie wird nicht fest 😦 Ich hoffe, dass es im Kühlschrank noch was wird…kann ich sie zur Not nochmal mit etwas mehr Gelierzucker im TM heiss machen?
Lass sie mal eine Nacht stehen und gab etwas Geduld mit ihr! 😉
Also meine ist auch über Nacht nicht fest geworden 😦
Dann hat sie sicherlich nicht genügend gekocht. An der Menge Gelierzucker liegt nicht, meine wird immer fest. Schade! Du kannst versuchen sie zu retten, indem du sie noch einmal aufkochst, und dann wirklich die 4 Minuten sprudelnd kochst. Weniger darf es nicht sein. Gib zur Sicherheit noch ein paar Löffel Gelierzucker dazu. Wäre ja schade drum.
Liebe Grüße Antje
genieße den Tag
Okay, ich warte mal bis morgen ab und ansonsten probiert ich das mal….vielen Dank für die Antwort…LG Andrea
Das hört sich aber lecker an und paßt toll in diese Zeit´!
Der Gatte ist Marzipan-Liebhaber, ich ja gar nicht. Aber was tut man nicht alles. 😉