Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Rhabarber-Sirup 
ca. 700 ml 
+ Erdbeer-Rhabarber-Marmelade als Resteverwertung
750 g Rhabarber
200 g Wasser
200 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Zitrone
Rhabarber waschen, nicht schälen, die Enden abschneiden, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und in den Mixtopf geben, Wasser hinzufügen und 6 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen, danach weitere 5 min / 90 Grad / Stufe 2 garen. 
 
Das entstandene Mus durch ein feines Sieb gießen, den Saft auffangen. Nochmal durch ein Haarsieb streichen und den Saft – bei mir waren es 600 g – mit dem Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 8 min / 100 Grad / Stufe 2 zu Sirup kochen. Den Sirup in Schraubgläser oder -flaschen füllen und kühl und dunkel aufbewahren.
Viel Spaß bei Ausprobieren und Guten Appetit!
Der Sirup schmeckt lecker über eine Kugel Eis, in einem Glas Prosecco oder einfach mit eiskaltem Wasser aufgefüllt.
Tipp:
100 g Erdbeeren oder Himbeeren zum rohen Rhabarber geben und genauso verfahren.
Resteverwertung – Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
ca. 600 g
 
Die zurückgebliebene Masse – bei mir waren es 300 g – mit der gleichen Menge Erdbeeren und der entsprechenden Menge 1:2 Gelierzucker 8 min / 100 Grad / Stufe 3 zu einer Marmelade kochen. Ab Kochzeitpunkt sollte die Marmelade 4 min kochen. In Schraubdeckelgläser füllen und kopfüber auskühlen lassen.
 
Werbung

Kommentare zu: "🌷 Den Frühling einfangen: 💟 Rhabarber-Sirup 💟 … fruchtig lecker 🌷 + Erdbeer-Rhabarber-Marmelade als Resteverwertung 🌷" (8)

  1. was du alles zauberst, schönen Dienstag für dich, Klaus

  2. Das ist eine feine Idee…:-)

  3. Anton Zipfelhuber schrieb:

    Ich liebe Rhabarber. Das muss ich unbedingt ausprobieren!

  4. Mmmmmhhhhh. 🙂

  5. Stefanie schrieb:

    Wow das wird morgen gleich getestet.
    Kann ich für die Marmelade auch tk Erdbeeren verwenden? Unsere sind leider noch nicht reif. Lg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: