Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

IMG_0310.JPG

Cantuccini classico * Klassische Cantuccini
ca. 60 Stück

230 g Mehl
100 g Mandeln, ganz
2 Eier
80 g Zucker
20 g Butter
1 EL Vanillezucker
1 TL Backpulver
¼ Fläschchen Bittermandelaroma
1 Prise Salz

Vor dem Backen:
gehobelte Mandeln

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten – außer die Mandeln – in den Mixtopf geben und 2 min / Knetstufe kneten. In den letzten 30 sec die Mandeln durch die Deckelöffnung hinzufügen und fertigkneten.
Den schweren Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche von Hand durchkneten, in 3 Teile teilen und ca. 30 cm lange Rollen daraus formen. Diese Rollen auf gehobelten Mandeln etwas andrücken, mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 15 min backen.

Die Rollen kurz abkühlen lassen und mit einem schweren Messer in schräge, ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben auf die Schnittfläche auf das Backblech legen und weitere 5 – 7 min knusprig und hellbraun backen.

Gut auskühlen lassen und in einer Blechdose aufbewahren. Die Canutccini sind lange haltbar, schmecken zu Tee, Kaffee oder ganz klassisch zu Vin Santo, einem italienischen Dessertwein.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

http://de.wikipedia.org/wiki/Cantuccini

Werbung

Kommentare zu: "🎄 Weihnachtsvorbereitung Teil 12 von ?: 🎄 *** Cantuccini classico ***🎄 Klassische Cantuccini – auch schön zum Verschenken 🎄" (1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: