Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

IMG_9520.JPG

IMG_9519.JPG

🍎🍐 *** Apfel-Brot *** Birnen-Brot *** Apfel-Birnen-Brot *** 🍐🍎

2 Brote (25 cm Kastenform) oder 10 – 14 Schraubgläser je nach Größe

750 g Äpfel oder Birnen
200 g Zucker, gerne brauner
250 g Rosinen/Sultaninen
200 g Mandeln, ganz
500 g Mehl
1 EL Backkakao
1 EL Rum oder 2 Tropfen Rumaroma
1 EL Vanillezucker
1 EL Zimt
1 Messerspitze Nelken, gemahlen
1 halben TL Lebkuchengewürz
1,5 Beutel Backpulver
Saft einer Zitrone

Entkernte Äpfel oder Birnen (oder halb und halb) in den Mixtopf geben, Zucker hinzufügen und 7 sec / Stufe 7 mithilfe des Spatels zerkleinern. Die Masse umfüllen und abgedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur stehenlassen.

Am nächsten Tag den Backofen auf 175 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Die Hälfte der Masse zusammen mit der Hälfte der restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 1 min / Knetstufe kneten. Den Teig in eine am besten mit Backtrennmittel gefettete 25er Kastenform geben, das Ganze mit den restlichen Zutaten und einer zweiten Kastenform wiederholen und die Brote 1 Stunde backen.

Die fertigen Brote schmecken natürlich am besten frisch mit oder ohne Butter, man kann sie auch prima einfrieren. Bei Zimmertemperatur aufgetaut sind sie wie frisch.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp:
Glatte Schraubgläser mit Backtrennmittel fetten und zu 2/3 mit dem Teig füllen, 45 min backen, sofort heiß verschließen und kopfüber auskühlen lassen. Das Früchtebrot hält sich mindestens 1/2 Jahr und ist ein schönes Geschenk oder Mitbringsel zum Adventskaffee! 🎄🎁

Werbung

Kommentare zu: "🎄 Weihnachtsvorbereitung *** Teil 2 von ?: 🎄🍎🍐 *** Apfelbrot *** Birnenbrot *** Apfel-Birnen-Brot *** 🍐🍎🎄 … im Glas gebacken auch ein nettes Geschenk! 🎁 vegan" (4)

  1. Vielen Dank fürs Rezept, von all den vielen hat mir dieses bezüglich der Zutaten am Besten gefallen, es schmeckt auch sehr gut! ein bisschen wie unser fränkisches Früchtebrot, dazu werde ich beim nächsten Mal noch Feigen und vll Walnüsse untermischen und etwas mehr Flüssigkeit, Butter brauchts nicht, aber das mit dem Apfel/Birnengrundstock ist genial einfach…Frau lernt nie aus, Danke

  2. Damit warte ich aber nicht bis Weihnachten 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: