Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

IMG_8770.JPG

Hefe-Schnecken „Mexicana“
ca. 25 Stück

Teig
400 g Mehl
200 g Wasser
50 g Öl
1 Würfel Hefe
10 g Salz

Füllung
300 g Hackfleisch, gemischt
1 Dose Gemüsemischung Mexicana (Mais, Paprika, Erbsen)
200 g Gouda, gerieben
1 EL Öl
1/2 TL Salz
2 Prisen Pfeffer

Wasser, Öl und Hefe in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 mischen. Mehl und Salz hinzufügen und 3 min / Knetstufe kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 30 min gehen lassen.

In der Zwischenzeit das Hackfleisch, Öl und Gewürze (wer mag gerne auch Thymian, Oregano oder Pizzagewürz) in den Mixtopf geben und 7 min / RÜCKWÄRTS / VAROMA / Stufe 1 anbraten. Die abgetropfte Gemüsemischung hinzufügen und nochmals 2 min / RÜCKWÄRTS / VAROMA / Stufe 1 mitbraten.

Den Backofen rechtzeitig auf 230 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Den gegangenen Teig kurz zusammenkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 40 × 50 cm ausrollen. Hackfleischmasse auf den Teig geben und verteilen, mit Käse bestreuen und eng aufrollen.

Mit einem Brotmesser ca. 1,5 cm dicke Scheiben abschneiden und nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Schnecken ca. 10-12 min im Backofen hell und saftig ausbacken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp:
Die Schnecken nur ca. 8 min backen, auskühlen lassen und nebeneinandergelegt einfrieren. Nachdem sie gefroren sind, in Gefrierbeuteln aufbewahren. Wenn man sie dann braucht:
Ca. 30 min antauen lassen und im heißen Ofen nochmals 10 min aufbacken. Sie sind denn knusprig und wie frisch. So hat man immer einen Vorrat für Überraschungsgäste oder eine Party.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: