Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

IMG_7762-1.JPG

Buntstifte
10-12 Stück

220 g Mehl
100 g Butter
100 g Zucker
30 g Schmand
1 Eigelb
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
Lebensmittelfarben
1 Eigelb zum Bestreichen

Den Zucker in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 10 zu Puderzucker mahlen. Alle anderen Zutaten – außer das zweite Eigelb und die Lebensmittelfarben! – zum Puderzucker geben und 30 sec / Stufe 4 verarbeiten. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und rasch mit den Händen zu einer Kugel formen. Drei Viertel des Teiges in Frischhaltefolie gerollt ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Das abgenommene Viertel in 5 Teile teilen und jeweils mit Lebensmittelfarben – ich nehme gerne Wilton Icing Colours – einfärben.

Den gekühlten Teig in fünf Teile teilen und je ein Teil zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie zu einem dünnen Rechteck ausrollen. Nun eine bunte dünne Rolle an den Rand des Rechtecks legen und in den hellen Teig einrollen.
Mit einem scharfen Messer abschneiden und vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. So je Farbe 2 bis 3 Stifte formen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen. Die Stifte mit Verquirltem Eigelb bepinseln und 15 min hellbraun backen. Die Stifte vollständig auskühlen lassen und mit einem scharfen Messer anspitzen.

Die Stifte schreiben leider nicht 😩, aber sie sind sehr lecker 👍 und ein kleiner Spaß zum Schulbeginn oder Kindergeburtstag!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

Kommentare zu: "Zum Schulbeginn braucht man neue ✏️ Buntstifte ✏️ UND *** Buntstift-Kekse *** ✏️😉" (4)

  1. Das ist eine tolle Idee.:-)

  2. Einfach klasse – tolle Idee!
    Darauf werde ich vermutlich nächste Woche zurückgreifen! Wenn die Zeit reicht ….

    LG, katrin

  3. Lucii schrieb:

    Super ich bin gerade dabei sie zu machen…es ist echt klasse 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: