Regenbogen-Geburtstagstorte
26er Springform
Für den Teig:
300 g Butter (zerlassen und abgekühlt)
300 g Zucker
3 TL selbstgemachten Vanillezucker
6 Eier
230 g Mehl
1,5 Päckchen Backpulver
Für die Füllung:
1 Glas Gelee (Aprikose, Himbeer- oder Erdbeer, was man mag)
1 Spritzer Zitronensaft
amerikanische Buttercreme aus:
100 g zimmerwarme Butter
175 g Puderzucker
2-3 EL sehr heißes Wasser
Für außen:
100 g zimmerwarme Butter
175 g Puderzucker
2-3 EL sehr heißes Wasser
Smarties, Mikadostäbchen oder Kitkat-Riegel oder Katzenzungen
Backofen auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4 vermischen. Den Teig in 6 Portionen a 190 g teilen und diese in Regenbogenfarben einfärben. Ich habe dazu Wilton-Farben benutzt. Jeden Boden einzeln in einer mit Backpapier ausgelegten Form für 10 min backen, abkühlen lassen und das Papier abziehen.
Das Gelee in einem Topf mit einem Spritzer Zitrone unter Rühren aufkochen und wieder abkühlen lassen.
Für die Buttercreme die zimmerwarme Butter 30 sec / Stufe 4 aufschlagen. Den Puderzucker dazugeben und nochmals 30 sec / Stufe 4 vermischen. Dabei sofort 2 EL sehr heißes Wasser durch die Deckelöffnung dazu geben. Die Creme wird damit schön weich. Sollte sie nicht weich genug sein, einen weiteren EL heißes Wasser dazugeben.
Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und dünn mit Buttercreme bestreichen. Den nächsten Boden von der Unterseite mit Gelee bestreichen und auf die Buttercreme legen. So fortfahren bis zum letzten Boden. Den letzten Boden nicht mehr von oben bestreichen. Die Torte nun mit einem Tortenring einfassen und am besten über Nacht ein wenig beschwert und abgedeckt kühl ruhen lassen. Das muss aber nicht sein. Man kann auch sofort weitermachen.
Am nächsten Tag die Torte außen mit der 2. Portion Buttercreme bestreichen und begradigen. Nach Belieben dekorieren.
Kommentare zu: "Somewhere over the Rainbow … *** Regenbogen-Torte *** 🌈" (8)
Hallo Antje!
Deine Torte steht bei uns für Montag auf dem Backplan. Mein Sohn und seine Klassenkameraden möchten Sie zum 50. Geburtstag ihrer Grundschule backen….
Mir stellt sich nur die Frage nach der Größe des Kuchens? Welche Springform hast Du hierfür genutzt?
LG
Birgit
Hallo Birgit,
eine einfache 26er Form hatte ich genommen. Viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße Antje
Hallo Antje,
Kannst du mir verraten mit was für einen draht du die Smartis befestigt hast?
liebe grüsse Nadia
Hallo Nadia,
das war so dünner Draht für Gestecke oder Bastelarbeiten aus dem Hobbyladen. Der ist auf einer kleinen Rolle und lässt sich prima geradebiegen. Mach erst mit einer Nadel vorsichtig ein Loch ins Smartie, bevor du den Draht reinsteckst!
Liebe Grüße
Antje
Vielen dank Antje,
so werde ich es versuchen, noch eine frage wie viele Packungen diesen Mikados hast du gebraucht?
Nadia
Halle Nadia,
3 Packungen zu Sicherheit … manchmal sind einige zerbrochene drin.
Liebe Grüße Antje
super ich danke dir, und dann noch so schnell 🙂
Gerne doch!