Zitronen-Cupcakes
ca. 55 Stück in einer Mini-Muffin-Form
200 g Butter
4 Eier
200 g Zucker
1 Stück Zitrone, davon abgeriebene Schale und ausgepressten Saft
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
250 g Mehl
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter und Eier 1 min. / Stufe 4 schaumig schlagen.
Übrige Zutaten hinzufügen und 1 min. / Stufe 4 rühren.
Den Teig in die Muffinförmchen füllen.
Damit es etwas saftiger wird, habe ich in jedes Förmchen ein Stück Mandarine gedrückt.
15 min backen, auskühlen lassen und nach Wunsch verzieren. Hier mit einem Topping aus:
100 g Butter
250 g Puderzucker
200 g Frischkäse.
Butter und Zucker 1 min. / Stufe 4 schaumig schlagen, den Frischkäse dazugeben und nochmals 1 min. / Stufe 4 rühren. Ich habe mit Wilton Gelfarben gefärbt.
Das Topping auf die Muffins spritzen und mit selbstgemachten Fondantblüten, -spiralen etc. verzieren.
Guten Appetit!
Kommentare zu: "Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, mach *** Zitronen-Cupcakes *** draus!" (13)
Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Beitrag in WordPress!
Mach weiter so …
Hallo Antje, willkommen in der Welt der blogger 🙂
Hoffentlich hat Sabine noch Zeit zum backen, nachdem bei uns nun das flickr und wordpress Fieber ausgebrochen ist….
Krieg ich dann auch bei 4000 likes von dir eine neue Schriftfarbe?
Sabine und ich, wir packen das schon.
Liebe Grüße Antje
Hihi, die Farben musst du mit deinem Administrator klären… vielleicht ist der ja auch spendabel…
Da ich hier mein eigene er admin bin, ist das ja mal ne ganz easy Angelegenheit! Aber erstmal arbeite ich mich hier ins Thema weiter ein, dann gibts die Extras! Have a nice weekend!
Antje
[…] P.S.: Das erste Rezept am 10. April 2014 hieß übrigens “Wenn das Leben Dir Zitronen schenkt, mach Zitronen-Cupcakes draus!” […]
[…] Es ist also empfehlenswert, jeden Tag, eine Zitrone zu essen oder den Saft zu trinken. Wem dies zu sauer ist, hier eine wunderbare Idee von Antje, einfach einen leckeren Lemon Curd daraus zu machen. Antjes- Blog ist eine Reise wert, denn er enthält viele tolle Ideen, die so manchen sauren Tag versüßen können. Auch wunderbar ihr Motto: Wenn das Leben dir Zitronen gibt mach Zitronen-Cupcakes, draus! […]
Graue Regentage versüße ich gerne! Besonders gern kreiere ich dann auch etwas Buntes, z.B bunte Sockenherzen.
Ich kann nicht stricken. Es ist ein Desaster!
Dafür kann ich kochen!
Stricken wäre kalorienärmer! 😂
Als ich in einer Buchhandlung gestöbert habe bei den Strick-und Häkelbüchern, fand ich eins mit dem Titel „Die Häkel-Diät“ Da hab ich erst geschmunzelt und dann laut gelacht. Ich koche und backe sehr gerne, und ich liebe es Marmeladen und eingelegte Köstlichkeiten herzustellen. Wenn ich schlechte Laune habe, backe ich Brot oder mach was mit Hefeteig. Das wirkt immer.
Auch einen Art „Therapie“!
😊
Zumindest eine, die plausibel ist, nicht viel Geld kostet und Schönes entstehen lässt.
😊